Aktuelles

Aktuelles

Das FortbildungsNetz Brandenburg ist – aus technischen Gründen – derzeit nicht verfügbar.

Damit ist eine Anmeldung zu Fortbildungsveranstaltungen des LISUM zurzeit nicht möglich. Bei Fragen zu Veranstaltungen (insbes. Online-Veranstaltungen) wenden Sie sich bitte an die zuständigen Referentinnen und Referenten. Bei Fragen zu Übernachtungen bitte an die Rezeption des LISUM. Sobald das FortbildungsNetz Brandenburg wieder zur Verfügung steht werden Sie informiert.

dummyimage.png
Bundesverband Mobile Beratung e.V

Handreichung "Was machen wir denn jetzt?"

Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats.

Weiterlesen
dummyimage.png
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Islam in Schulen - Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehrkräfte bei religiös begründeten Fragestellungen im schulischen Kontext

Hilfestellung und Hinweise für rechtssicheres Handeln und Kommunizieren

Weiterlesen
dummyimage.png
Bundeszentrale für politische Bildung

Radikalisierungsprävention - Neue Übersichtsseite für pädagogische Fachkräfte

Was kann man tun, wenn sich Jugendliche radikalisieren? Wie lassen sich die Themen Extremismus und Islamismus in den Unterricht integrieren? Wo können…

Weiterlesen
dummyimage.png
Neues Unterrichtsmaterial erschienen

Dokumentarfilm im Unterricht – ein modularer Baukasten zur pädagogischen Adaption

Dokumentarische Filme und Fernsehformate bieten Einblicke in die reale Welt. Der hohe Anspruch an den Wirklichkeitsgehalt der Bilder verführt leicht…

Weiterlesen
dummyimage.png
Leistungsbewertung

Online-Klausurgutachten für die Fächer Geografie, Geschichte und Politische Bildung in der gymnasialen Oberstufe des Landes Brandenburg

Warum gibt es das Online-Klausurgutachten?
Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 wurden im Land Brandenburg Fachbriefe zur Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM