Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2020/21
Veranstaltungen im Schuljahr 2020/21
Die Schulberaterinnen und -berater der Länder Berlin und Brandenburg werden überwiegend schulformübergreifend so qualifiziert, dass sie in der Lage sind, Schulen und Schulgruppen auf ihrem Weg der Unterrichts- und Schulentwicklung fachlich, methodisch-didaktisch, strukturell und systemisch über einen längeren Zeitraum zu beraten, zu begleiten und fortzubilden.
Zur Implementierung des neuen Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 - 10 bietet das LISUM im Schuljahr 2019/20 wie auch schon im letzten Schuljahr 2018/19 fachbezogene 3er-Module an.
Achtung: Die Inhalte der Veranstaltungen sind nicht für Lehrkräfte, sondern für die Schulberaterinnen und Schulberater konzipiert!
Wenn Sie den Titel einer Veranstaltung anklicken, sehen Sie Detailinformationen zur Veranstaltung. Wenn Sie "Anmeldung" anklicken, werden Sie gleich zur Fortbildungsdatenbank (TIS-Online) weitergeleitet.
NEU
Sie können sich in die Übersicht die Kompetenzbereiche des DigCompEdu einblenden lassen:
Schulentwicklung: Schulprogramm und Evaluation [Online-Veranstaltung]
- Kompetenzbereich:
- Unterrichtsentwicklung als Organisationsentwicklung
- Modulart:
- Aufbaumodul
- TIS-Nr.:
- 20L432203
- Leitung:
- Marion Nagel, Daniéla Meyr
- Verantwortlich:
- Marion Nagel
- Schlagwort(e):
- | Evaluation | Schulprogramm | Beratungskompetenz |
- DigCompEdu:
- ---
- Beschreibung:
- Wie hängen Schulentwicklung und Evaluation zusammen? In diesem Aufbaumodul befassen wir uns intensiv mit dem Schulprogramm als Instrument der langfristigen pädagogischen Schulentwicklungsarbeit und seiner regelmäßigen Fortschreibung. Wie können die Ergebnisse interner und externer Evaluation als Basis für den Entwicklungsprozess gut genutzt werden? Wir werden uns auch damit befassen, wie das eigene Schulberater*innenhandeln Gelingensfaktoren und Beteiligungsmöglichkeiten bei der Schulprogrammarbeit unterstützt.
- Verbindung mit Modul:
- ---
- Kompetenzen im/in der:
Unterstützung von Veränderungsprozessen (K9) Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität (K10) Unterstützung schulinterner Vorhaben (K12)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 20.01.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Ort:
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 10 - 20
- Hinweise:
- Diese Veranstaltung wird von zwei Videokonferenzen gerahmt, zwischen denen Sie individuell die Selbstlerneinheiten absolvieren. Bitte halten Sie sich am ersten Tag bis mittags (13:00 Uhr) am zweiten am Nachmittag frei (14:00-16:30 Uhr).
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
-
Qualifizierung
-
Fortbildung für Lehrkräfte
-
Modulare Qualifizierung
-
Archiv
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2011/2012
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2012/2013
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2014/2015
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2015/2016
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2016/2017
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2017/2018
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2018/19
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2019/20
- Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2020/21
-
Archiv
-
Modulare Qualifizierung
-
Fortbildung für Lehrkräfte
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.