Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2018/19
Veranstaltungen im Schuljahr 2018/19
Die Schulberaterinnen und -berater der Länder Berlin und Brandenburg werden überwiegend schulformübergreifend so qualifiziert, dass sie in der Lage sind, Schulen und Schulgruppen auf ihrem Weg der Unterrichts- und Schulentwicklung fachlich, methodisch-didaktisch, strukturell und systemisch über einen längeren Zeitraum zu beraten, zu begleiten und fortzubilden.
Zur Implementierung des neuen Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 - 10 wurden durch das LISUM im Schuljahr 2018/19 fachbezogene 3er-Module angeboten.
Achtung: Die Inhalte der Veranstaltungen sind nicht für Lehrkräfte, sondern für die Schulberaterinnen und Schulberater konzipiert.
Aus Beratungssituationen lernen
- Kompetenzbereich:
- Beraten, Fortbilden, Begleiten
- Modulart:
- Aufbaumodul
- TIS-Nr.:
- 18L433201
- Leitung:
- Christian Baumelt
- Verantwortlich:
- Christian Baumelt
- Schlagwort(e):
- | Beratung |
- DigCompEdu:
- ---
- Beschreibung:
- Die Beraterinnen und Berater berichten von ihren Beratungssituationen und bekommen durch verschiedenen Settings im Sinne einer Intervision (Kollegiale Fallberatung) ein Feedback von anderen Beraterinnen und Beratern.
- Verbindung mit Modul:
- ---
- Kompetenzen im/in der:
Selbstkonzeptentwicklung (K13) Einsatz von Feedback (K14) Steuerung von Gruppenprozessen (K15)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 28.02.2019, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Ort:
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 5 - 20
- Hinweise:
- ---
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM