Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2020/21
Veranstaltungen im Schuljahr 2020/21
Die Schulberaterinnen und -berater der Länder Berlin und Brandenburg werden überwiegend schulformübergreifend so qualifiziert, dass sie in der Lage sind, Schulen und Schulgruppen auf ihrem Weg der Unterrichts- und Schulentwicklung fachlich, methodisch-didaktisch, strukturell und systemisch über einen längeren Zeitraum zu beraten, zu begleiten und fortzubilden.
Zur Implementierung des neuen Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 - 10 bietet das LISUM im Schuljahr 2019/20 wie auch schon im letzten Schuljahr 2018/19 fachbezogene 3er-Module an.
Achtung: Die Inhalte der Veranstaltungen sind nicht für Lehrkräfte, sondern für die Schulberaterinnen und Schulberater konzipiert!

Aktuelle Module in der Modularen Qualifizierung der Schulberater*innen
Aufgrund der momentan gültigen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg ist die Veranstaltungsanzahl und die Zahl der Teilnehmenden in Präsenz am LISUM weiter stark eingeschränkt. Das LISUM hat deshalb das Angebot von Online-Veranstaltungen erweitert.
Bitte informieren Sie sich, ob Ihre Veranstaltung, wie geplant stattfindet, als Online-Angebot durchgeführt wird oder ausfällt bzw. verschoben ist.
Hier finden Sie eine aktuelle Zusammenstellung:
Online- Angebote des LISUM haben im Fortbildungsnetz als Veranstaltungsort den eCampus LISUM angegeben und werden als Kurs im eCampus LISUM angeboten und/oder als Videokonferenz durchgeführt. Am eCampus LISUM müssen sie registriert sein, um auf den begleitenden Kurs zugreifen zu können. Deshalb ist eine rechtzeitige Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich.
Veranstaltungswünsche Modulare Qualifizierung - Kontakt
- Die Veranstaltung, die Sie besuchen wollen, ist bereits ausgebucht?
- Sie Suchen einen bestimmten Veranstaltungsinhalt?
Teilen Sie uns Ihre Veranstaltungswünsche zur Modularen Qualifizierung mit und nutzen dazu das Kontaktformular.
Wenn Sie den Titel einer Veranstaltung anklicken, sehen Sie Detailinformationen zur Veranstaltung. Wenn Sie "Anmeldung" anklicken, werden Sie gleich zur Fortbildungsdatenbank (TIS-Online) weitergeleitet.
Beraten, Fortbilden, Begleiten (2Tage)
- Kompetenzbereich:
- Beraten, Fortbilden, Begleiten
- Modulart:
- Basismodul
- TIS-Nr.:
- 20L433101
- Leitung:
- Christa Hilbig, Christian Baumelt
- Verantwortlich:
- Christian Baumelt
- Schlagwort(e):
- | Beratung | Fortbildungsplanung | Selbstbild-Reflexion |
- Beschreibung:
- Wir laden ein zu einem methodischen Überblick in den Bereich "Beraten, Fortbilden, Begleiten". In praktischen Übungen erfahren Sie zum einen etwas über Fortbildungsplanung und Fortbildungsmethoden und zum anderen lernen Sie die Grundlagen der Beratung kennen und erproben den Unterschied zwischen Lösungs- und Zielorientierung. Das Modul wird erst eröffnet, wenn die anderen beiden Module ausgebucht sind.
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: Selbstkonzeptentwicklung (K13) Einsatz von Feedback (K14) Steuerung von Gruppenprozessen (K15) Einsatz moderner Formate (K16) Unterstützung von Entwicklungsvorhaben (K17) zielgruppengerechten Medieneinsatz (K18)
- Dauer:
- 20 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 28.10.2020, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- 29.10.2020, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 12 - 22
- Hinweise:
- Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an alle neu berufenen Schulberater*innen (Schuljahr 2020/21). Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erst ab 13.08.2020 möglich.
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM