Aktuelles

Aktuelles

dummyimage.png
Material für den Sportunterricht

Neue Handreichung: Kämpfen nach Regeln

Das Bewegungsfeld „Kämpfen nach Regeln“ findet im Sportunterricht oftmals nicht die Belastung, die es entsprechend der Vorgaben des Rahmenlehrplans…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

Lese(lern)ort Schulbibliotheken

Schulbibliotheken haben große Möglichkeiten, die Entwicklung von Lesefreude und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule zu…

Weiterlesen
dummyimage.png
Deutsches Schulbarometer

Lehrkräftebefragung im Juni 2023: Einstellung zu Inklusion und Digitalisierung sowie Beobachtungen zu Kinderarmut

Mit dem Deutschen Schulbarometer lässt die Robert Bosch Stiftung seit 2019 regelmäßig repräsentative Befragungen zur aktuellen Situation der Schulen…

Weiterlesen
dummyimage.png

Jetzt als Verbraucherschule bewerben

Bis 1. Dezember 2023 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen als Verbraucherschule bewerben.

Weiterlesen
dummyimage.png
Englisch

Neue Handreichung "Nothing succeeds like success - Das Lernen fördern, Rückmeldungen geben und Leistungen bewerten im Englischunterricht der Grundschule" 

Fragen der Leistungsbewertung werden wie kaum ein anderes Thema unter Lehrkräften und Eltern, in Fachkonferenzen und Fortbildungen diskutiert. Diese H…

Weiterlesen
dummyimage.png
Ein Überblick für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler

Urheberrecht in Schulen

Ob Schulbuch oder YouTube-Video – wie urheberrechtlich geschütztes Material verwendet werden darf, spielt im Schulalltag eine wichtige Rolle. Um…

Weiterlesen
dummyimage.png
weiterentwickelte KMK-Bildungsstandards für den Primarbereich

Überarbeitete Fachteile Deutsch und Mathematik des RLP 1-10

Aufgrund der weiterentwickelten KMK-Bildungsstandards für den Primarbereich, den Ersten Schulabschluss und den Mittleren Schulabschluss in den Fächern…

Weiterlesen
dummyimage.png
Planspiels

Europe Alive - EU hautnah an Brandenburger Schulen erleben!

In Brandenburg wurde das Wahlalter für die Wahlen zum Europäischen Parlament von 18 auf 16 Jahre abgesenkt. Da die Europawahl jedes 5 Jahr…

Weiterlesen
dummyimage.png

Russlands Krieg gegen die Ukraine - Interaktiver Schulvortrag zu Geschichte und Hintergründen

Das Lernangebot ist für eine Doppelstunde konzipiert und kann für alle Klassenstufen in Klassen- oder Jahrgangsstärke angepasst werden.

Gerade für…

Weiterlesen
dummyimage.png

"Junge Kunst für Hanau" - deutschlandweiter Wettbewerb (Einsendeschluss 30.11.2023)

Die Initative Kulturelle Integration wird in Zusammenarbeit mit dem BDK e. V. im Februar 2024 in Berlin eine Ausstellung mit dem Titel "Junge Kunst…

Weiterlesen
dummyimage.png

Die Handreichung "Lerngelegenheiten zur Sprachbildung im Musikunterricht" ist veröffentlicht

In dieser Handreichung wird Lehrkräften für Musik eine Auswahl von Anregungen und Methoden geboten, die sie für die Sprachbildung ihrer Schülerinnen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ)

Schulbox mit Materialien - "Nummer gegen Kummer"

Flyer, Infokarten, Poster, Give-aways und eine Handreichung zur Gestaltung von Unterrichtsstunden.

Weiterlesen

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM