Aktuelles

Aktuelles

dummyimage.png
Fortbildung

Fachtag Inklusion/Gemeinsames Lernen "Individuelle Förderung als Unterrichtsprinzip – nur eine Frage der Haltung?" am 20.04.2023 im LISUM

Erfolgreicher Unterricht bedarf einer guten Vorbereitung – planvoll und effizient. Die Gelingensbedingungen für die Entwicklung inklusiver…

Weiterlesen
dummyimage.png
Thema Nachteilsausgleich und konkreter Umgang in der Praxis

Autismusspektrum und Schule - Empfehlungen kompakt

Die im vergangenen Jahr erschienene Handreichung Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg enthält…

Weiterlesen
dummyimage.png
Hospitationsprogramm

Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises startet in einen neuen Durchgang.

Wie schaffen es manche Schulen, besonders erfolgreich zu sein? Was machen sie anders als andere? Mit dem Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bundesweite Weiterbildung

Weiterbildung der Radikalisierungsprävention für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen - Bewerbungen bis Freitag, 31.03.2023

Im Rahmen der von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geförderten Weiterbildung CleaRNetworking erlernen die Teilnehmenden ein…

Weiterlesen
dummyimage.png
Schwimm-Intensivkurse für Schülerinnen und Schüler

In den Osterferien kostenlos Schwimmen lernen

Vom 3. bis 14. April können Berliner Schulkinder in kleinen Gruppen ihr Schwimmabzeichen nachholen.

Aufgrund des hohen Bedarfs gilt das Angebot für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Filmbildungsangebot

Jewcy Movies - Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg vom 13. bis 18. Juni 2023

Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist nachdenklich und humorvoll, bewegt sich zwischen individueller Lebensgeschichte, politischem…

Weiterlesen
dummyimage.png
Handreichungen

Handreichung für das übergreifende Thema Demokratiebildung - 2023

Die Handreichung (HR) für das übergreifende Thema Demokratiebildung ist veröffentlicht.

Sie baut konsequent auf den Vorgaben des Rahmenlehrplans für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention" von März bis Juni 2023

Prävention von islamistischen Einstellungen und Verhaltensmustern

Weiterlesen
dummyimage.png
Orientierungstag

Girls’Day und Boys’Day - bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen am 27. April 2023 in Berlin

Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk,…

Weiterlesen
dummyimage.png
Festival & Filme für Kinder und Jugendliche

52. Internationales Studierendenfilmfestival "Sehsüchte" vom 19. bis 23. April 2023 in Potsdam

Seit 52 Jahren wird "Sehsüchte" von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Eigenregie organisiert. Auch in diesem Jahr wird wieder…

Weiterlesen
dummyimage.png
Online-Quiz

Klassenquiz "Deutschland International" 2023 gestartet

Von Januar- Juni 2023 findet eine weitere Spielrunde des Online-Schulquiz "Deutschland International" statt. Dabei treten täglich bis zu acht Klassen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Stipendien

START-Stiftung vergibt Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Termine für Deutsch, Mathematik und Englisch

Orientierungsarbeiten in der Jahrganggstufe 8 im Schuljahr 2022/2023

Im Land Brandenburg werden die Orientierungsarbeiten in der Jahrganggstufe 8 im Schuljahr 2022/2023

  • im Fach Deutsch       am 11. Mai 2023
  • im Fach…
Weiterlesen
dummyimage.png
Angebot

Sorbisch/Wendisch-Kurs für Lehrkräfte

Die Landesregierung Brandenburg und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)  setzen sich für gute sorbisch/wendische Bildungsangebote an…

Weiterlesen

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM