
Der bilaterale Lehrkräfteaustausch bedeutet, dass eine Brandenburger Lehrkraft für einen bestimmten Zeitraum - in der Regel ein Schuljahr - ihren Arbeitsplatz mit einer ausländischen Lehrkraft tauscht. Davon profitieren beide, da sie das andere Schulsystem und neue pädagogische Konzepte kennen lernen, ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern und persönlich bereichernde Erfahrungen machen. Aber auch die Schulen gewinnen, denn die Austauschlehrer/innen bringen frischen Wind und neue Perspektiven in den Klassenraum.
Kontakt im Land Brandenburg
Staatliches Schulamt Cottbus
Simone Schüler
Telefon: 0355-4866502
Redaktionell verantwortlich: Jörg Schäfer, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.