Einleitung

Sie möchten
- gemeinsam an einem Projekt arbeiten, ohne
- ein Treffen zu vereinbaren und alle Terminpläne zu koordinieren
- einen Raum für das Treffen zu organisieren
- zum Treffpunkt fahren zu müssen
- dass Unterlagen vergessen werden können
- Dokumente austauschen, archivieren
- Dokumente bewerten, Notizen anfügen, Versionen verwalten
- gestaffelte Zugriffsrechte auf die Dokumente vergeben
- gemeinsam interessante Links zu einem Thema sammeln
- anderen Arbeitsergebnisse präsentieren
- Termine absprechen, vereinbaren, an Termine erinnert werden
- allen Projektteilnehmern oder einer Gruppe eine Nachricht senden
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.