BICS
Informatik Sek II
Objektorientiertes Programmieren

Material
  für  Python
Bombei
[ nächste Seite | Ganz unten ]
Objektorientierter Einstieg in die Informatik: " Der Fahrscheinautomat "
Übersicht über weitere BICS-Angebote
Bei den BICS-Fortbildungsveranstaltungen der letzten Jahre sind folgende Materialien zum Unterrichtseinsatz von Python, zur objektorientierten Entwicklung und zum Einstieg in diese Programmiersprache entstanden.
Dieses Material steht auf dem BICS-Server, bzw. bei den angegebenen Adressen, zum Herunterladen zur Verfügung.
Objektorientierter Einstieg
in die Informatik
" Der Fahrscheinautomat "
Großes Programmsystem zum Kennenlernen

Das Modul grafik
Objekte zum "Anfassen"

Die Klasse Bruch
Arbeiten mit halbfertigen Programmen

GUI für die Klasse Bruch
Grafische Benutzerschnittstelle selbst gemacht

Grundlagen Keine Angst vor Python
Sprachkonzept und einfache Beispiele

Grafische Oberflächen (GUI) mit "Python/ TkInter "

Weitere Unterrichtsbeispiele
zu OOP und MVC
"Niko", der objektorientierte Roboter

" Spukschloss "

(Beide Quellen: Kokavecz, Humboldt-OG)

Objektorientierte Entwicklung ... am Beispiel der " Patientenverwaltung "
(vorläufig, wird noch für Python weiterentwickelt ...
... und in der Veranstaltung 02.2-329 ab 27.11.02 vorgestellt:
Objektorientierte Programmierung im 2. Unterrichtsjahr)

(Quelle: Penon/Spolwig, OSZ Handel)


[ nächste Seite | Ganz oben ]

©   K.-D. Bombei, 4.11.2002