Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
"zurückGESCHAUT" Kolonialismus und Rassismus am Beispiel der Ersten Deutschen Kolonialausstellung 1896
Museen Treptow-Köpenick
Kontakt:
Matthias.Wiedebusch@ba-tk.berlin.de
030/902973351
Kurzbeschreibung:
Am Beispiel der Ersten Deutschen…
A2 Jugendkulturarbeit inklusiv gestalten
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/fortbildungen.html
Kontakt:
bruskowski@~@cultures-interactive.de
Kurzbeschreibung:
Wie…
Bildungsangebote des Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
www.museum-blindenwerkstatt.de
Kontakt:
https://www.museum-blindenwerkstatt.de
info@museum-blindenwerkst…
A1 Jugendkulturen als Türöffner
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/fortbildungen.html
Kontakt:
bruskowski@~@cultures-interactive.de
Kurzbeschreibung:
Juge…
Stadtführungen "Flucht- und Migrationsgeschichten"
querstadtein e.V.
Kontakt:
https://querstadtein.org/gruppenbuchung/
Kurzbeschreibung:
Die Stadtführerinnen und…
Klassenrat trifft Vielfalt
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
https://www.degede.de/project/klassenrat-trifft-vielfalt/
Kontakt:
Kurz…
Diskriminierung und Teilhabe
DEVI e.V. - Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/klassentage/klassentag-disk…
Themenseminare zu Menschenrechten
Stiftung wannseeFORUM
http://wannseeforum.de/de/project/politische-bildung-und-emanzipation
Kontakt:
Tina Leskien, Dozentin für politische Bildung,…
Berliner (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
DEVI e.V. - Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/berliner-berufs-schulen-fue…
Trainingsseminar für Schülervertreterinnen und Schülervertreter ab Klasse 7
Stiftung wannseeFORUM
Audits für Wertschätzung und Beteiligung
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/audits-fuer-wertschaetzung-…
Bring dich ein! SV in der Grundschule
Stiftung wannseeFORUM
https://wannseeforum.de/de/bring-dich-ein-sv-in-der-grundschule
Kontakt:
Dr. Roman Fröhlich, pädagogischer Leiter
030 - 806…
Einführung in den Klassenrat
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/klassenrat
Kontakt:
Fortbildungsseminar für Schülerpat*innen
Stiftung wannseeFORUM
http://wannseeforum.de/de/category/schuelerpaten-de
Kontakt:
Dr. Roman Fröhlich, pädagogischer Leiter
030 - 806 80 17
…
Workshop "Pädagogischer Umgang mit ideologisierten Jugendlichen"
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/fortbildungen-und-seminare/praeventi…
Umgang mit (Rechts-)Populismus in beruflichen Schulen und Einrichtungen
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/fortbildungen-und-seminare/praeventi…
Rechtsextreme Symbole und Erscheinungsformen
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/fortbildungen-und-seminare/praeventi…
"Digitale Medien und Demokratie" - Themenseminare
Stiftung wannseeFORUM
http://wannseeforum.de/de/project/gesellschaft_x-0
Kontakt:
Annette Ullrich, Dozent*in für Neue Medien
030 - 806 80 19
…
Qualifizierung und Beratung der Leitungskräfte zur Demokratiebildung im Kontext soziokultureller Diversität
Dialog macht Schule gGmbH
Kontakt:
Tel. (030) 65 77 56 17
Kurzbeschreibung:
Demokratiebi…
Der Terrorapparat von SS und Polizei und seine Verbrechen: Die Institutionen und ihre Protagonisten
Topographie des Terrors
https://www.topographie.de/seminare/
Kontakt:
seminare@topographie.de
Kurzbeschreibung:
Das Seminar vermittelt…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991