Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Nahostkonflikt und Israelbezogener Antisemitismus
KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Kontakt:
Mirko Niehoff: mirko.niehoff@~@kiga-berlin.org
Kurzbeschreibung:
Wo verläuft…
Antisemitismus und seine aktuellen Erscheinungsformen
KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Kontakt:
Mirko Niehoff: mirko.niehoff@~@kiga-berlin.org
Kurzbeschreibung:
Was genau ist…
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
KIgA e.V. – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Kontakt:
Mirko Niehoff: mirko.niehoff@~@kiga-berlin.org
Kurzbeschreibung:
Was ist…
Antisemitismus im Kontext der Erinnerung an den Nationalsozialismus (Sekundärer Antisemitismus)
KIgA e.V. – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
Kontakt:
Mirko Niehoff: mirko.niehoff@~@kiga-berlin.org
Kurzbeschreibung:
"Die Deutschen…
Konkrete Teambildung mit Spaß
Konflikthaus e. V.
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Wie kann in Schulen das Einzelkämpfertum…
Spandauer Austauschtreffen "Wertebildung, Demokratiestärkung und Radikalisierungsprävention"
Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Spandau (Stiftung SPI), Koordination von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte im Bezirk…
Sinti und Roma in Geschichte und Gegenwart
Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
…Handlungssicherheit im Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus stärken
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
https://www.mbr-berlin.de/fortbildungen/fortbildung-workshops/fur-kitas-schulen-und-jugendeinric…
Arbeitsfeld Diversity - Kompetenzvermittlung und Organisationsentwicklung - Beratungs- und Fortbildungsangebote des MBT
Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung
https://www.mbt-berlin.de/mbt/angebote/
Kontakt:
Kurzbeschreibu…
Demokratiebildung in der Einwanderungsgesellschaft - Beratungs- und Fortbildungsangebote des MBT
Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung
https://www.mbt-berlin.de/mbt/angebote/
Kontakt:
Kurzbeschreibu…
Konflikte im Gemeinwesen dialogisch und teilhabeorientiert lösen - Beratungs- und Fortbildungsangebote des MBT
Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung
https://www.mbt-berlin.de/mbt/angebote/
Kontakt:
Kurzbeschreibu…
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Netzwerk für Demokratie und Courage
Kontakt:
Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle…
Projekttag F - "Ich bin ja kein Nazi, aber..."
WeiterlesenBeratungs- und Bildungsstelle »Annedore« für Demokratie, Recht und Freiheit
Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
https://www.stiftung-spi.de/projekte/annedore/
Kontakt:
K…
Politische Bildung und Prävention zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus
ufuq.de
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Die Fortbildungen unterstützen Fachkräfte in der Arbeit mit Jugendlichen im…
Englisches Konversationsspiel
Auf der Seite Fosbosenglisch.de ist ein englisches Konversationsspiel hinterlegt mit dessen Hilfe Schüler mit viel Spaß ihre sprachliche Gewandtheit…
»ZEIT für die Schule«: Arbeitsblatt zum Thema Sonnensystem und Planeten
Das »ZEIT für die Schule«-Team hat Unterrichtsmaterial zum Thema DAS SONNENSYSTEM UND SEINE PLANETEN veröffentlicht.
Inhalt:
- Was weißt du über das…
Infoseite für Fachleute der Kinder- und Jugendhilfe
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes brandenburg hat für die Fachleute „Kindertagesbetreuung“, in den „Hilfen zur Erziehung…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991