Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Lernvideos, Wochenpläne und Lösungen zur Selbstkontrolle - Cornelsen Verlag
Playlists für Fundamente der Mathematik
Jede „Playlist“ umfasst ein Paket aus Lernvideo, Wochenplan, E-Book und Lösungen. Den Erklärvideos liegt das…
Lernvideos, Wochenpläne und Lösungen zur Selbstkontrolle - Cornelsen Verlag
Playlists für Fundamente der Mathematik
Jede „Playlist“ umfasst ein Paket aus Lernvideo, Wochenplan, E-Book und Lösungen. Den Erklärvideos liegt das…
Panelstudie internationale Jugendbegegnungen: Datenanalyse 2017 + 2018
Die Studie belegt interkulturelles Lernen bei internationalen Jugendbegegnungen wie die ersten vom Forschungsverbund Freizeitenevaluation…
Kartenlesekompetenz – Kartenlotsen für Grundschule und die Sekundarstufe I
Die Kartenlotsen für die Grundschule und die Sekundarstufe I unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der sachgerechten Einordnung, Auswertung und…
Algorithmen und künstliche Intelligenz in unserem täglichen Leben
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Quelle Internet: Fake News und Desinformation
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Bildung für alle: Offene Bildungsangebote im digitalen Zeitalter
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
1.000 Fragen zur Digitalisierung – wir antworten!
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Was weißt Du über mich? Warum Datenschutz in einer digitalen Welt wichtig ist
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Hass im Feed: Hate Speech und Mobbing in den sozialen Medien
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Wer kopiert hier wen? Urheberrecht im Internet
Think Tank iRights.Lab
Kontakt:
Schützenstraße 8
10117 Berlin
E-Mail: kontakt@~@irights-lab.de
Tel.: 004930 / 403677230
Kur…
Virtuelle Wertedialoge
GermanDream
Kontakt:
GermanDream gGmbH
E-Mail: info@~@germandream.de
Tel.: 0049 30 555 782 295
Kurzbeschreibung:
Die…
Berufsschule mal anders: Projekttag Demokratie und Mitbestimmung
DGB-Jugend Berlin-Brandenburg
https://bb-jugend.dgb.de/projekttage/fuer-auszubildende/projekttag-demokratie-und-mitbestimmung
Kontakt:
Tel.: 030 -…
Fortbildungen und Schulentwicklung für diskriminierungsfreie Bildung
NARUD e.V.
Kontakt:
Tel.: 00493040757551
Kurzbeschreibung:
NARUD e.V. ist ein afro-diasporischer Verein…
Historische Themen: "Vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit", "Von der Aufklärung in die Moderne", "Katastrophe" und "Nach 1945"
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/christliches-mittelalter-fruehe-neuzeit-fuehrung
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93…
Lernen durch Engagement / Service Learning
RAA Angermünde, RAA Neuruppin
Kontakt:
angermuende@~@raa-brandenburg.de
neuruppin@~@raa-brandenburg.de
Kurzbeschreibung:
Vors…
Soziales Lernen
RAA Angermünde
Kontakt:
angermuende@~@raa-brandenburg.de
Kurzbeschreibung:
Was ist sozial kompetentes Verhalten u.wie können…
Soziales Lernen in der Schule
RAA Frankfurt/Oder
Kontakt:
frankfurt@~@raa-brandenburg.de
Kurzbeschreibung:
Die Entwicklung von personaler u. sozialer Kompetenz ist als…
Beteiligung in Kita, Schule und Hort
RAA Frankfurt/Oder
Kontakt:
frankfurt@~@raa-brandenburg.de
Kurzbeschreibung:
Was ist Beteiligung? Reflexion eigener Erfahrung mit Beteiligung,…
Rechtsextremismus und -populismus als pädagogische Herausforderung
RAA Neuruppin
https://raa-brandenburg.de/Niederlassungen/RAA-Neuruppin
Kontakt:
neuruppin@~@raa-brandenburg.de
Kurzbeschreibung:
Was versteht man…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991