Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Die Freiheit, die ich meine
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland
https://www.7xjung.de/die-freiheit-die-ich-meine/workshops-mit-schuelerinnengruppen/
Kontakt:
Gabi…
Antisemitismus – Fragen und Antworten
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Islamismus im Netz 2019/20
jugendschutz.net
https://www.edoweb-rlp.de/resource/edoweb:7022684/data
Erscheinungsjahr:
2020
Kurzbeschreibung:
Der Bericht „Islamismus im…
Comic "Widerstand. Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun"
Initiative Perspektivwechsel e.V.
Jüdische Orte in Deiner Stadt I: Recherchen
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/juedische-orte-I-recherchen-workshop
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93 305
Kurzbesch…
Jüdische Orte in Deiner Stadt II: Wie präsentiere ich meinen jüdischen Ort?
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/juedische-orte-II-praesentation-workshop
Kontakt:
Tel.: 004930 259 93 305
Kurzb…
Antisemitismus. Das Gerücht über die Juden
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/antisemitismus-workshop
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259 93 305
Kurzbeschreibu…
Judentum für Einsteiger
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/judentum-fuer-einsteiger-workshop
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259 93 305
Kurz…
Katastrophe. Historische Fotos lesen
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/katastrophe-historische-fotos-lesen-workshop
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259…
Religion und Ritual
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/religion-und-ritual-fuehrung
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259 93 305
Kurzbesch…
Religion und Ritual. Gibt es jüdische Dinge?
Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/religion-und-ritual-workshop
Kontakt:
E-Mail: visit@~@jmberlin.de
Tel.: 004930-259 93 305
Kurzbesch…
Wissen schafft Demokratie 07/2020 - Kontinuitäten - historische Kontinuitäten von rechter Ideologie
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)
https://www.idz-jena.de/schriftenreihe/band-7-kontinuitaeten/
Erscheinungsjahr:
2020
Kurzbesc…
Corona, Verschwörungserzählungen und extreme Rechte
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@kribi-kollektiv.de
Kurzbeschreibung:
Die…
Gegenrede! Aktiv gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.: 0170 3200613
Kurzbeschrei…
Mein Weg, unsere Wege
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Kurzbeschreibung:
In diesen…
Spielerisch über Gleichberechtigung und Feminismus lernen
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.: 0170 3200613
Kurzbeschrei…
Spielerisch über Migration und Antirassismus lernen
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.: 0170 3200613
Kurzbeschrei…
Training zum couragierten Handeln gegen rechte Sprüche und Diskriminierung
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.: 0170 3200613
Kurzbeschrei…
Expert*innen-Pool für Demokratiepädagogik
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe)
https://www.degede.de/expertinnen-pool/
Kontakt:
E-Mail-Adresse: ExpertinnenpoolBBBE@de…
Eine virtuelle Reise ins Weltall und Tobi wird Astronaut
DLR_School_Lab Berlin (DLR) und orbitall (FEZ)
Wenn die Schülerinnen und Schüler nicht ins DLR_School_Lab Berlin oder ins orbitall können, kommen wir…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991