Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Youtube Channel "Fakefilter"
Youtuber MrTrashpack und die Bundeszentrale für politische Bildung
https://www.youtube.com/results?search_query=%23fakefilter
Kurzbeschreibung:
In…
"Real-Life oder alles nur Fake? Verschwörungstheorien... und was dahinter steckt" - Multimedia-Reportage über die bpb-Jugendfachtagung
Bundeszentrale für politische Bildung
https://www.bpb.de/fsd/pageflow/jugendfachtagung-2019-alles-fake/#1
Erscheinungsjahr:
2019
Kurzbeschreibung:
…E-Learning-Angebot " Sind denn alle verrückt hier? Verschwörungstheorien erkennen."
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
https://www.elearning-politik.de/verschwoerungstheorien-kurs
Kurzbeschreibung:
Die LpB…
Broschüre "Verschwörungsideologien & Fake News erkennen und widerlegen"
Der goldene Aluhut gUG
https://dergoldenealuhut.de/wp-content/uploads/VT-und-Fake-News-widerlegen_online_1.Auflage2020.pdf
Erscheinungsjahr:
2020
…"Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona" - Podcast
Bildungsstätte Anne Frank
Podcast "Die 'Wahrheit' in Zeiten von Corona. Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus"
Bundeszentrale für politische Bildung
https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/306942/corona-und-verschwoerungstheorien
Kurzbeschreibung:
F…
Corona-Themenseite des Jugendmagazins fluter
Bundeszentrale für politische Bildung
http://www.epiz-berlin.de/publications/globales-lernen-im-2-bildungsweg/
Kurzbeschreibung:
Die Seite…
Corona-Themenseite der Kinderseite hanisauland.de
Bundeszentrale für politische Bildung
https://www.hanisauland.de/spezial/corona-virus/
Kurzbeschreibung:
In kurzen Artikeln werden nützliche…
The Winner Takes It All?! Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit
EPIZ - Zentrum für Globales Lernen / Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ) - Zentrum für Globales Lernen
Die Schlauen Hefte – Themenhefte zu Religionen, den Grundrechten und Zivilcourage
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/bildungsmaterialien/
Erscheinungsjahr:
2018
Ku…
Poster "anziehend - Symbole, Styles & Codes der extremen Rechten"
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/bildungsmaterialien/
Erscheinungsjahr:
2016
K…
Ja!–Nein!–Spiel - reloaded
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2016
Kurzbeschreibun…
Demokratie! - Ein Kartenspiel über Demokratie von Gesicht Zeigen!
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2019
Kurzbeschreibun…
STOP-OK! - Das Moderationsspiel
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2019
Kurzbeschreibun…
Der Islam - Das interaktive Wissensspiel
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/
Erscheinungsjahr:
2017
Kurzbeschreibun…
Antisemitismus in Europa: Vorurteile in Geschichte und Gegenwart
Bundeszentrale für politische Bildung
www.tu-berlin.de/fileadmin/i65/Unterichtsmaterialien_Thema_Antisemitismus/bausteine1-3.pdf
Kurzbeschreibung:
…
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Zentrum für Antisemitismusforschung
www.tu-berlin.de/fileadmin/i65/Unterichtsmaterialien_Thema_Antisemitismus/lehrerhandreichung.pdf
Erscheinungsjah…
Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus - 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Bundeszentrale für politische Bildung
www.bpb.de/shop/lernen/weitere/236021/handreichung-kritische-auseinandersetzung-mit-antisemitismus
Erscheinung…
Anders Denken. Die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
KIgA e.V.
https://www.anders-denken.info/
Kurzbeschreibung:
Auf der Plattform stehen umfangreiche und konkrete Bildungsmaterialien zu historischen…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991