Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
forscher – das Magazin für Kinder mit dem Thema: Mikroben - superkleine Superhelden
Sie sind superklein, aber superwichtig: Mikroben und Bakterien. Die neue „forscher“-Ausgabe erklärt, was die Winzlinge alles können. Außerdem im Heft:…
Fotoaktion: Symbolisch mit zum Mond reisen
Fotoaktion „Der nächste Schritt“: Fliegt mit zum Mond!
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine Mitmachaktion gestartet, mit der…
Felix-Klein Modellierungswoche als Online-Veranstaltung (11. und 12. Klassen)
ÜBERSICHT
Projektwoche zur mathematischen Modellierung
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse
Offene Fragestellungen,…
Next Generation EU?
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
Anke Fischbock
E-Mail: jugendbildung@hauskreisau.d…
Populismus, Demokratie und Medien
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
E-Mail:
Anke Fischbock: jugendbildung@hauskreisau…
Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
E-Mail:
Anke Fischbock: jugendbildung@hauskreisau…
Gedenkstätte Sachsenhausen - ein alter Hut??=!!
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
E-Mail:
Anke Fischbock: jugendbildung@hauskreisau…
Gedenkstättenfahrten in Deutschland und Europa
Evangelische Berufsschularbeit / Jugendbildungsstätte Haus Kreisau
Kontakt:
E-Mail:
Anke Fischbock: jugendbildung@hauskreisau…
Mission X: Trainiere wie ein Astronaut
Mission X – Train like an Astronaut, ist ein internationaler Schulklassen-Wettbewerb, der sich rund um das Thema Fitness und gesunde Ernährung dreht…
Tolles Buch - Buchempfehlungsshow auch als Video
Tina Kemnitz ist Literaturvermittlerin und tourt mit ihrer Buchempfehlungsshow „Tolles Buch!“ durch Schulen, um Kinder und Jugendliche auf Bücher…
Materialen zum Finanzführerschein
Mit dem FinanzFührerschein können Jugendliche wichtige Finanzkompetenz für den Alltag erwerben. Das Projekt ist einer "echten" Führerscheinprüfung…
Materialpakete für Lautlese-Tandems - jetzt auch als gedruckte Broschüren zu bestellen
Ab Januar 2021 können im LISUM gedruckte Exemplare der Materialpakete für Lautlesetandems bestellt werden.
Einzelexemplare kosten 5,00 Euro inklusive…
Fachbrief Grundschule Sachunterricht, Naturwissenschaften 5/6 - Themenschwerpunkt: Hausaufgabenexperimente
Dieser Fachbrief stellt das forschende Lernen in den Mittelpunkt und zeigt beispielhaft, wie Experimente zu Hause angeleitet, begleitet und…
Bio-Anbau im Unterricht – das Planspiel „Fifty Percent?!“
WAS? Es gibt einen Gesetzesvorschlag: In Zukunft sollen 50 Prozent aller verwendeten Rohstoffe aus biologischem Anbau stammen! Das…
„Ich schenk dir eine Geschichte“ - Anmeldung für Schulaktion zum Welttag des Buches läuft noch bis 31. Januar
Noch bis zum 31. Januar können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine…
Tandemseminare für Französischlehrkräfte in Berlin im Sommer 2022
Im Auftrag des französischen Bildungsministeriums organisiert das Goethe-Institut Paris im Sommer 2022 erneut zweiwöchige Fortbildungen für…
Tandemseminare für Französischlehrkräfte in Berlin im Sommer 2021
Im Auftrag des französischen Bildungsministeriums organisiert das Goethe-Institut Paris im Sommer 2021 erneut zweiwöchige Fortbildungen für…
Deutschland buddelt – mit Teebeuteln den Boden erforschen
Expedition Erdreich ist die bundesweite Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Jeder und jede kann sich daran beteiligen,…
Mit einem Klick von der Couch in Wald, Wiese und Moor
Als unterhaltsames Lernangebot für zuhause hat die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg www.wilde-welten.de herausgebracht – eine interaktive…
Noch nicht auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg im Bereich BNE/Globales Lernen vertreten?
Sie sind Anbieter*in aus dem Bereich des übergreifenden Themas "Bildung für nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen"? Sie haben…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991