Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,

wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten.  Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.  

Es grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team  
 

dummyimage.png
Leseförderung

Wuselstunde - Kinderbuchlesungen online

Im November 2020  ist die Wuselstunde mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet worden. Das Internetportal präsentiert fünfmal pro Woche eine frische…

Weiterlesen
dummyimage.png
Online-Lernangebot

Wilde Welten - Interaktive Website zum Naturerkunden

Als Lernangebot für zuhause hat die Stiftung "NaturSchutzFonds Brandenburg" www.wilde-welten.de herausgebracht – eine interaktive Webseite zum…

Weiterlesen
dummyimage.png
Themenseite

Didaktik des Online- und Hybrid-Unterrichts

Anhand von sechs Leitwerten für digitalen Fern- und Hybrid-Unterricht wird aufgezeigt, wie "neue" Formen von Unterricht sinnvoll und lernwirksam…

Weiterlesen
dummyimage.png
Online-Lernangebot

School Lunch digital - zu Hause Lebensmittelretter*in werden

In Deutschland werden jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH engagiert sich für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lernstandsanalyse

ILeA plus - FAQ online

ILeA plus ist ein Online-Instrument der individuellen Lernstandsanalyse (Lernstandsdiagnostik und Förderung) für die Grundschulzeit auf der Basis des…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

„Dein Song für EINE WELT!“

Ob Plastikflut in den Weltmeeren, nachhaltiger Konsum, die Stärkung von Kinder- und Menschenrechten oder die Gleichberechtigung der Geschlechter – es…

Weiterlesen
dummyimage.png
Online-Angebote

Multimediale Internetangebote unterstützen Kinder, Eltern und Lehrkräfte im Lockdown

Die deutschsprachige Kinderseitenlandschaft unterstützt Familien und Schulen während der Schulschließung. Gemeinsam stehen das bundesweite Netzwerk…

Weiterlesen
dummyimage.png
Ausschreibung

Projektförderung Nachhaltige Entwicklung und Gesunde Umwelt in Brandenburg

Wenn Sie kreative Projektideen für Verein, Kommune oder Region haben, reichen Sie doch einfach bis zum 01.03.2021hier Ihren Antrag ein. Die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

Nationale und internationale Linguistik-Olympiade 2021

Am Wettbewerb können alle Schülerinnen und Schüler an Schulen in Deutschland teilnehmen, die mindestens 14 Jahre alt sind. Bei Teilnahme an der…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

The Big Challenge

Es ist alles vorbereitet, damit derer europäische Englischwettbewerb The Big Challenge in jedem Fall durchgeführt werden kann, selbst wenn die Schulen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Suchtprävention Brandenburg

Angebote Suchtprävention der Brandenburgischen Fachstellen für Suchtfragen

Auch in diesem Jahr laden die überregionalen Suchtpräventionsfachstellen gemeinsam mit der BLS dazu ein, sich im Rahmen einer Online-Seminarreihe zu…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bewerbung bis zum 15. April 2021

Anmeldung zum HPI-Schülerkolleg 2021 (ab Klasse 7)

Das HPI-Schülerkolleg ist das kostenfreie Jahresprogramm für IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg ab Klasse 7: Ob…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung (online)

Online-Seminar zu FrancoMusiques

Zur aktuellen Ausgabe von FrancoMusiques findet am Dienstag, 23. Februar von 16 bis 17 Uhr ein online-Seminar statt. Die Bildungsbeauftragte des…

Weiterlesen
dummyimage.png

Theaterfestival Augenblickmal! 16.04.-21.04.2021

Das Kinder- und Jugendheaterfestival Augenblick Mal! feiert in diesem Jahr sein dreißigstes Jubiläum (16.-21. April). Neben der Präsentation von zehn…

Weiterlesen
dummyimage.png
Videos für junge Forscher

Forscherkanal für Naturwissenschaften und Umwelt auf youtube

Die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) hat einen YouTube Forscherkanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Beitrag zum MINT Homeschooling (nicht nur 7.Klasse)

Krypto im Advent und Homeschooling: Alle Rätsel und Lösungswege jetzt kostenlos herunterladen

Über 4.700 Schülerinnen und Schüler sowie ältere Kryptografie-Fans tauchten im Advent 2020 in die Welt der Verschlüsselung ein und erreichten…

Weiterlesen
dummyimage.png
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, EPIZ e.V. – Zentrum für Globales Lernen in Berlin

Wo kommt eigentlich mein T-Shirt her?

EPIZ e.V.

https://www.epiz-berlin.de/ 

Kontakt:

E-Mail: epiz@~@epiz-berlin.de 

Tel.: (030) 692 64 18 / 19

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop…

Weiterlesen
dummyimage.png
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, EPIZ e.V. – Zentrum für Globales Lernen in Berlin

Faire Arbeit – gutes Leben?!

EPIZ e.V.

https://www.epiz-berlin.de/ 

Kontakt:

E-Mail: epiz@~@epiz-berlin.de 

Tel.: (030) 692 64 18 / 19

Kurzbeschreibung:

In der…

Weiterlesen
dummyimage.png

"Stand Up!" - Per App gegen Populismus argumentieren lernen

Der neue digitale Argumentationstrainer "Stand Up! – Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche, populistische Aussagen zu erkennen und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, EPIZ e.V. – Zentrum für Globales Lernen in Berlin

"Critical Literacy" am Beispiel Klimawandel und Klimanachrichten

EPIZ e.V.

epiz@~@epiz-berlin.de 

Kontakt:

E-Mail: epiz@~@epiz-berlin.de 

Tel.: (030) 692 64 18 / 19

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop geht es…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter: 

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991