Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) für zwei weitere übergreifende Themen - 2021
Die Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) für die übergreifenden Themen
Tat-Orte markieren - Menschen (ge)denken - Aufruf zum mitmachen
WeiterlesenTat-Orte markieren - Menschen (ge)denken - Aufruf zum mitmachen
Tatorte der Nationalsozialisten gemeinsam sichtbar machen - ein Projekt für Jugendliche
Experimento I 8+ – Werteorientierter MINT-Unterricht in der Grundschule
Das Bildungsprogramm Experimento unterstützt Lehrkräfte dabei, Kinder und Jugendliche für Phänomene aus Natur und Technik zu begeistern.
In der…
Berliner Projektfonds Urbane Praxis
Im Rahmen der von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa verantworteten berlinweiten Initiative DRAUSSENSTADT startet am 19. März erstmalig der…
Angebote Suchtprävention der Brandenburgischen Fachstellen für Suchtfragen - 2. Quartal 2021
Auch in diesem Jahr laden die überregionalen Suchtpräventionsfachstellen gemeinsam mit der BLS dazu ein, sich im Rahmen einer Online-Seminarreihe zu…
Unterrichtsmaterial "Finanzen und Versicherungen – was Berufseinsteiger brauchen und was nicht"
Neues Unterrichtsmaterial der Stiftung Warentest: „Finanzen und Versicherungen“ ab Jahrgangsstufe 10
Junge Leute fit machen, damit sie nach der…
EXPOLINGUA online
Vom 24. bis 27. März findet erstmals die Frühlingsausgabe der EXPOLINGUA Online, Deutschlands größter internationalen Messe für Sprachen, Kulturen und…
Stärkung und Qualifizierung der Elternvertretung
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Bei der Stärkung und…
Nachhaltige Stärkung und Qualifizierung der Schülerinnen und -Schülervertretung
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung, Berlin
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Bei der Stärkung…
Beratung / Coaching von Schulleitungen und/oder Steuergruppen
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung, Berlin
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Bei der Beratung…
Demokratische Schulentwicklung / Veränderungsprozesse in Schule demokratisch gestalten
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung, Berlin
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Bei der…
Ein webbasierter Lernpfad zur Förderung des Tastaturschreibens
Voraussetzungen für digitales Schreiben schaffen – ein webbasierter Lernpfad zur Förderung des Tastaturschreibens bei Grundschulkindern
Aktuell findet…
Multiplikator*innen- Workshops zur U18-Wahl
Am 17.09.2021, 9 Tage vor den Bundestagswahlen, findet bundesweit die "U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche" statt.
Kolonialismus, Sklaverei und Migration in der Grundstufe vermitteln - Digitale Exkursionen
PEN PAPER PEACE e.V.
https://lernen.pen-paper-peace.org/
Kontakt:
E-Mail: globaleslernen@~@pen-paper-peace.org
Tel.: +4930 8576 2190 oder + 49 176…
Faire Schule
Entwicklungspoltischen Bildungs- und Informationszentrum, EPIZ e.V. - Zentrum für Globales Lernen in Berlin
"Young Changemaker-Programm" (Peer-to-Peer-Ansatz)/Programm "Politische Bildung an Berliner Schulen"
KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
https://www.kiga-berlin.org/index.php
Kontakt:
E-Mail-Adresse: praxisstelle@kiga-berlin.…
Fluchtgründe, globale Fluchtbewegungen und Asylanerkennung
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum, EPIZ e.V. – Zentrum für Globales Lernen in Berlin
Kontakt:
…
8. Tag der Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg am 24. April 2021
Die Schulbibliotheken sind beliebte Lernorte innerhalb einer Schule. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die in den Schulbibliotheken arbeiten,…
Stiftungswettbewerb zum Thema „Märchen, Fabeln, Kinderbücher“ vom 15. bis 17. Oktober in Vlotho
Im Jahr 2021 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler*innen bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991