Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Rixdorf – ein Kiez verbunden mit der Welt. Ein entwicklungspolitischer Stadtrundgang durch das verwobene Rixdorf
grenzgänger im Netzwerk Migration in Europa e.V.
http://www.grenzgaenger-berlin.de
Kontakt:
E-Mail: mail@~@grenzgaenger-berlin.de
Tel.: 030/9839670…
Was bewegt die Welt? Ein Stadtrundgang zu Kreuzberger Geschichten von Flucht und Migration
grenzgänger im Netzwerk Migration in Europa e.V.
http://www.grenzgaenger-berlin.de
Kontakt:
E-Mail: mail@~@grenzgaenger-berlin.de
Tel.: 030/9839670…
Von schleimigem Haferbrei und Karten, die auf dem Kopf stehen! Ein Workshop zu Wegen von Obst und Gemüse in der globalisierten Welt
grenzgänger im Netzwerk Migration in Europa e.V.
http://www.grenzgaenger-berlin.de
Kontakt:
E-Mail: mail@~@grenzgaenger-berlin.de
Tel.: 030/9839670…
Online-Seminar zum Einsatz von Educ'Arte im Unterricht
Im Rahmen der Veranstaltung bekommen interessierte Lehrkräfte Tipps und Anregungen, wie man im Unterricht das Potenzial von Videos und Podcasts in…
Helga-Moericke-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) sucht Schulen mit einer 3D Lern- und Schulkultur:
- demokratisch
- diskriminierungskri…
Bring dich ein! Mitbestimmung und Demokratie in der Grundschule
grenzgänger im Netzwerk Migration in Europa e.V.
http://www.grenzgaenger-berlin.de
Kontakt:
E-Mail: mail@~@grenzgaenger-berlin.de
Tel.: 030/9839670…
"Wer regiert Deutschland 2021?"
CRISP e.V.
Kontakt:
E-Mail: board@~@crisp-berlin.org
Tel.: +49 03063413376
Kurzbeschreibung:
Koalitionsverhandlungen…
Projekttag für das Schülerparlament zum Thema Kinderrechte
Konflikthaus e.V.
Kontakt:
Tessa Bertram
E-Mail: bertram@~@konflikthaus.de
Tel.: +49 151 23531826
Kurzbeschreibung:
…Lie Detectors
Lie Detectors
Kontakt:
Margit Langenbein
E-Mail:
Tel.: +49 (0)30…
Diskriminierung – Nein danke!
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
Di…
Workshops zu Rassismus, Weißsein und Empowerment
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
Ras…
Rassismus, Sexismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19 / Webinare zu dekolonialen und machtkritischen Perspektiven auf die Auswirkungen von Covid-19 im Globalen Süden
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
In…
“Die Suchenden” – Lesung und Workshop zur Situation von Geflüchteten
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
Was…
Quiz: “Migration – Aktion – Antirassismus”
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
Mig…
Quiz: Deutsch-Türkische Migrationsgeschichten
Kribi – Kollektiv für politische Bildung Berlin
Kontakt:
E-Mail: info@~@kribi-kollektiv.de
Tel.:
Kurzbeschreibung:
Zwischen…
Anti-Mobbing
Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH in Berlin
Kontakt:
E-Mail: post@~@befu.berlin
Tel.: +49 162 2679214
Kurzbeschreibung:
Mobbin…
Individuelle Begleitung von Klassenratseinführungen
Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH
https://befu.berlin/angebote/klassenrat/
Kontakt:
E-Mail: post@~@befu.berlin
Tel.: +49 162 2679214
Kurzbesch…
Lernen durch Engagement
Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH in Berlin
Kontakt:
E-Mail: post@~@befu.berlin
Tel.: +49 162 2679214
Kurzbeschreibung:
…
Schüler*innenvertretungen unterstützen und fördern
Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH in Berlin
Kontakt:
Armin Scheffler, Karia Hille
E-Mail: post@~@befu.berlin
Tel.: +49…
Einführung in den Klassenrat
Devi e.V. - Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
https://demokratieundvielfalt.de/angebote/einfuehrung-in-den-klassen…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991