Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Hass in der Demokratie begegnen
music media park e.V.
http://www.medien-in-die-schule.de/unterrichtseinheiten/hass-in-der-demokratie-begegnen/
Kurzbeschreibung:
Das…
Nein zu Rechtsextremismus!
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
http://bildungsteam.de/seminare/nein-zu-rechtsextremismus/
Kontakt:
Tel.: 030-61076544
…"Trotz alledem!" Ein Projekttag gegen menschenverachtende Einstellungen, Gruppen und Strategien und für solidarisches Engagement
Netzwerk für Demokratie und Courage
https://www.netzwerk-courage.de/
Kontakt:
Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle…
Empowermentworkshop für Jugendliche mit Rassimus- und Diskriminierungserfahrungen
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
http://bildungsteam.de/seminare/empowerment/
Kontakt:
Tel.: 030-61076544
Kurzbeschreib…
"Can you get it, if you really want?" Ein Projekttag zu solidarischem Handeln gegen Ungerechtigkeit und Klassismus
Netzwerk für Demokratie und Courage
https://www.netzwerk-courage.de
Landesnetzstelle Berlin-Brandenburg
c/o DGB Jugend Berlin-Brandenburg
K…
Vielfalt und Diversity
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
http://bildungsteam.de/seminare/vorurteile-und-rassismus/
Kontakt:
Tel.: 030-61076544
…
"Das geht uns alle an!" Ein Projekttag zu Diskriminierung, von Rassismus betroffenen Menschen und couragiertem Handeln
Netzwerk für Demokratie und Courage
https://www.netzwerk-courage.de
Kontakt:
Landesnetzstelle Berlin-Brandenburg
c/o DGB Jugend…
Rassismus, nein danke!
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
http://bildungsteam.de/seminare/vorurteile-und-rassismus/
Kontakt:
Tel.: 030-61076544
…
Diskriminierung den Boden entziehen
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
http://bildungsteam.de/seminare/vorurteile-und-rassismus/
Kontakt:
Telefonisch:…
"Ich zeig’ dir meine Zukunft!" – Ein Projekt zu Mitbestimmung und Teilhabe von Kindern
Schlaglicht e.V.
https://schlaglicht-ev.de/projekt-ich-zeig-dir-meine-zukunft/
die Arbeit im Podcast: https://www.kidz-podcast.de/podlove/file/558/s…
SV-Seminare
Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung
https://sv-bildungswerk.de/seminare-angebote/#angebot-sv-seminar
Kontakt:
per Online…
Narrative Gesprächsgruppen im Rahmen von AGs an Schulen
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/angebote-narrative-gespraechsgruppen.html
Kontakt:
Tina Heise…
Beteiligung und Mitbestimmung
Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin - Stiftung SPI
Kontakt:
Telefon: 030 - 493001-90
Telefax: 030 - 493001-12
E-Mail: drehscheibe@stiftu…
HEROES - gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung.
Strohhalm e.V. - Projekt HEROES
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Rollenspielbasierter…
Bildmachen - Politische Bildung und Medienpädagogik zur Prävention religiös-extremistischer Ansprachen in Sozialen Medien
ufuq.de
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Die Bildmachen-Workshops fördern die kritische Medienkompetenz von…
Projekttage / Jugendkulturworkshops
cultures interactive e.V.
http://cultures-interactive.de/de/infos-fuer-schulen-689.html
Kontakt:
info@~@cultures-interactive.de
Kurzbeschreibung:
B…
"Wie wollen wir leben?" - Peer-Workshops für Schulen und Jugendeinrichtungen
ufuq.de
https://www.ufuq.de/teamer_innen-workshops-wie-wollen-wir-leben/
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Die Workshops bieten…
Umgang mit Rechtsextremismus für Auszubildende in pädagogischen Berufen
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/klassentage/klassentag-umga…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991