Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Prävention von Radikalisierung – für weltanschauliche und religiöse Vielfalt
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/klassentage/klassentag-prae…
Demokratie und Zusammenhalt
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/das-projekt-berliner-oberst…
Einführung in den Klassenrat
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/klassenrat
Kontakt:
Seminar für die Schüler*innenvertretung
DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
http://demokratieundvielfalt.de/projekte/unterstuetzung-von-schueler…
Demokratiebildung durch Dialoggruppen
Dialog macht Schule gGmbH
Kontakt:
Tel. (030) 65 77 56 17
Kurzbeschreibung:
Eine…
"Zum Beispiel Ugo und Maria" Lebensgeschichten aus dem Zwangsarbeiterlager
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin, Britzer Str. 5, 12439 Berlin
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/fuehrungen/
Kontakt:
Lernort Keibelstraße
Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.
Kontakt:
anmeldung@keibelstrasse.de
Kurzbeschreibung:
In…
Materialsammlung "Politische Bildung in der Grundbildung"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Sinti und Roma in Geschichte und Gegenwart
Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
…Empfehlungen zur Einrichtung einer unabhängigen Berliner Beschwerdestelle bei Diskriminierung an Schulen
ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen/ LIFE e.V.
https://adas-berlin.de/wp-content/uploads/2018/11/ADAS_Empfehlungen.pdf
Erschei…
Methodenquartett
Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung
https://sv-bildungswerk.de/wissen-materialien/material-bestellen/
Erscheinungsjahr:
2017
…ABC der Demokratiepädagogik
DeGeDe
https://www.degede.de/wp-content/uploads/2018/11/degede-abc-der-demokratiepaedagogik.pdf
Erscheinungsjahr:
2018
Kurzbeschreibung:
Alle…
Stasi. Was war das?
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Schutz vor Diskriminierung an Schulen
ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen/ LIFE e.V.
https://adas-berlin.de/wp-content/uploads/2018/07/ADAS_Schutz-vor-Diskriminierun…
Themenmappen
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
E…
Handreichung "Jugend - Politik - Dialog"
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Quellen für die Schule
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
E…
Obdachlos in Berlin - 21 Fragen
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Vielfalt an Grundschulen Fünf Bausteine gegen Rassismus und Ausgrenzung Methodenkoffer mit Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin, Britzer Str. 5, 12439 Berlin
https://www.ns-zwangsarbeit.de/bildung/methodenkoffer/
Erscheinungsjahr:
…Sinti und Roma in Berlin - 28 Fragen und Antworten
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
…Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991