Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Digitales Portal zu sorbischen und Lausitzer Sprach- und Kulturlandschaften
Das Projekt zielt darauf, das sorbische/wendische Kulturgut in der Niederlausitz umfassend digital zu erfassen und schließlich in einem Online-Portal…
Der Krieg in der Ukraine
Hanisauland - die Politiklernseite für Kinder beleuchtet den Krieg in der Ukraine, übersichtlich und anschaulich aufgearbeitet in Kapiteln wie
…
Ukrainische Filme
Aktuelle ukrainische Filme erzählen sowohl von der Revolution 2014 als auch vom Leben im Krieg. Aber sie reflektieren ihr Land auch aus…
Dokumentarkurzfilm "Voices in the Void"
Der dokumentarische Kurzfilm "Voices in the Void" erzählt eine Geschichte der Juden und Jüdinnen in Dänemark unter nationalsozialistischer Besatzung.…
Summer Coding Festival für Schülerinnen und Schüler
Die TH Brandenburg veranstaltet am 2. Juni 2023 ein Summer Coding Festival auf dem Campus.
Es werden mehrere Workshops angeboten, die sich mit den…
Handreichung für das übergreifende Thema Demokratiebildung - 2023
Die Handreichung (HR) für das übergreifende Thema Demokratiebildung ist veröffentlicht.
Sie baut konsequent auf den Vorgaben des Rahmenlehrplans für…
Aktueller Jahrestag: Der 11. September 1973 - Vor 50 Jahren putschte das chilenische Militär
Mit dem Putsch vom 11. September 1973 stürzte das chilenische Militär das Land in eine fast 17jährige Diktatur. In den folgenden Monaten wurden…
Make@thon „Nachhaltige Textilien“ vom 12.06.-21.06.2023
Seit 2020 bietet die Universität Osnabrück Make@thons an. Seit 2022 wird das Projekt von der Siemens Stiftung gefördert und ist Teil des neuen…
Wettbewerb: Denkmal aktiv (Bewerbung bis 02.05.2023)
Mit „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und…
Schinkel-Bauten in Berlin
Karl Friedrich Schinkel (1781 bis 1841) war wegweisend für Berlins Architektur. Er schuf Hauptwerke des deutschen Klassizismus wie das Konzerthaus am…
Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen
Donnerstag, 09. März 2023 | 16:00 – 17:30 Uhr | online
Das Smartphone ist die zentrale Technologie, die Jugendliche zur Alltagsbewältigung nutzen.…
Unterrichtsmaterial (Kl. 4-6): Datenschutz für Kinder
Unterrichtsmaterial (Klassenstufen 4-6): Datenschutz für Kinder
In fünf Unterrichtseinheiten zum Thema Datenschutz und Sicherheit im Internet lernen…
SEITENSTARK-Gütesiegel geht in die zweite Runde
Bewerbungsstart ist der 20. Februar 2023
Deutschsprachige…
Jewcy Movies - Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg vom 13. bis 18. Juni 2023
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist nachdenklich und humorvoll, bewegt sich zwischen individueller Lebensgeschichte, politischem…
Technik Scouts in Schulen gesucht!
Gesucht werdenTechnikbegeisterte Teams aus Schülerinnen und Schülern in Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein…
Es ist so weit: der Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" startet in eine neue Runde!
Der Song Contest ruft alle zwei Jahre Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland sowie in Ländern des Globalen Südens dazu auf, sich musikalisch mit…
Englisches Konversationsspiel
Auf der Seite Fosbosenglisch.de ist ein englisches Konversationsspiel hinterlegt mit dessen Hilfe Schüler mit viel Spaß ihre sprachliche Gewandtheit…
ChatGPT im Medienportal für den MINT-Unterricht
ChatGPT ist aktuell das Digital-Thema in der öffentlichen Debatte. Die Faszination, die das auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Online-Tool…
SommerUni der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen
Nach zwei digitalen Formaten lädt die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen in diesem Jahr wieder zur SommerUni nach Berlin ein. Für Lehrkräfte aus…
The Big Challenge+ und The Big Challenge
The Big Challenge+ vereint die neue Lernplattform English Every Day und den spielerischen The Big Challenge-Wettbewerb in einem Programm.
Lehrkräfte…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991