Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten. Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Online-Ausstellung „Jugend im KZ“
Einige hundert Kinder sowie weit über Zehntausend Jugendliche unter 21 Jahren wurden bis 1945 in die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora…
Jugend präsentiert Kids - Grundlagentraining zum didaktischen Konzept
Ziel der Initiative "Jugend präsentiert Kids" ist es, die Präsentationskompetenz in der Grundschule zu fördern. Lehrkräfte erhalten praktische…
Blackout-Erlebnistag
Tagtäglich sind wir auf eine zuverlässige und konstante Stromversorgung angewiesen. Ein Leben ohne Strom ist für uns kaum vorstellbar. Welche Zustände…
Die Rettung vor dem BLACKOUT - das Online-Teamspiel
Im Online-Teamspiel erlernen Schüler spielerisch jede Menge zu erneuerbaren Energien und modernen Stromnetzen. Im Spiel erfüllen die Schüler den…
Energie-Roadshow
Die Energiewelt steckt voller spannender und wichtiger Themen. enviaM kommt in die Schule mit Schautafeln, mit Tablets, mit der Schüler App…
Kinderarmut in Deutschland - Ursachen und Lösungswege
Die SchülerInnen setzen sich mit dem aktuellen Thema Kinderarmut in Deutschland auseinander. Sie lernen, welche Ursachen zu Kinderarmut führen und wie…
Islam im Unterricht
Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin hat ein Bildungsportal zur Vermittlung islamischer Themen im Unterricht gestartet.…
enviaM Experimentierkoffer
Die Experimentierkoffer sind vollgepackt mit hochspannenden Energie-Abenteuern für Tüftler und Forscher. Anschauliche Experimente machen Energie live…
Autismusspektrum und Schule - Empfehlungen kompakt
Die im vergangenen Jahr erschienene Handreichung Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg enthält…
Unterrichtsmaterialien
Hier finden die Pädagogen Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie. Sie können einen Blick in die Themenhefte "Stromnetze" und…
Fachgruppe DDI - Beitragsaufruf für die Zeitschrift Informatische Bildung in Schulen (IBiS)
Im Jahr 2022 ist die letzte Ausgabe der LOG IN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift für Lehrkräfte im Bereich der informatischen Bildung,…
enviaM-Schüler-App
Die App „Energiewissen“ nimmt die Schüler mit auf eine Reise durch die Welt der erneuerbaren Energien. Animationen und einfache Bedienbarkeit…
Launch der Website urban-authenticity.eu
Die Webseite „Urban Authenticity“ (städtische Authentizität) zeigt am Beispiel von über 50 Objekten, vornehmlich aus der Region Berlin-Brandenburg…
Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ 2023
Der Deutsche Philologenverband und die Heraeus Bildungsstiftung, möchten mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften und Schulleitungen…
Aktionswoche für die Gesundheit unserer Kinder vom 20. bis 24.11.2023!
Immer mehr junge Menschen leiden unter Haltungsfehlern, häufig bedingt durch Bewegungsmangel und fehlende Vorsorgeuntersuchungen.
Mit der Aktion…
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023
Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Arbeitgeber engagieren sich daher kontinuierlich und nachhaltig mit eigenen Initiativen und Konzepten für…
7. Internationaler Schreibwettbewerb 2023
Deutschsprachige Schülerinnen und Schüler aus aller Welt zwischen 10 und 18 Jahren sind ab sofort eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und…
Schüler:innenzeitungswettbewerb: "Für alle Fälle vorbereitet" … oder etwa nicht?!
- Was mache ich, wenn’s brennt?
- Wenn ein Hochwasser bevorsteht?
- Oder wenn der Strom für längere Zeit ausfällt?
Das Bundesamt für…
Orientierungs- und Handlungsrahmen für das üT "Berufs- und Studienorientierung"
Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg veröffentlicht den Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) zum üT "Berufs- und…
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241
Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991