Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,

wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Schuljahr hatten.  Hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August 2019.  

Es grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team  
 

dummyimage.png
MINT-Bildung

Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" heißt jetzt Stiftung "Kinder forschen"

Das Ziel der Stiftung bleibt auch mit neuem Namen das gleiche: MINT-Bildung für für Kinder von drei bis zehn Jahren. Auf dem neuen Campus der Stiftung…

Weiterlesen
dummyimage.png
Online-Vortrag

Schwarze Löcher – Die Teilchenbeschleuniger der Astronomie

Am 16.05.2023 findet um 18:30 Uhr im Magnus-Haus Berlin ein Wissenschaftlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Karl Mannheim, Lehrstuhl für Astronomie,…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis Karrieremesse

Jobwunder an der TU Berlin vom 20. - 22. Juni 2023

Vom 20. - 22. Juni 2023 lädt die Technische Universität Berlin erneut zur jobwunder-Karrieremesse ein. Die Veranstaltung befasst sich gezielt mit den…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltung

English Theatre Berlin

The English Theatre Berlin is an international performing arts center presenting theatre plays in English,  coming next: THE BERLIN DIARIES, 31st May…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis

18. Studientag der Fachdidaktik der Romanischen Sprachen an der FU Berlin

Am Freitag, dem 16. Juni 2022 findet von 13:00 bis 18:30 Uhr die diesjährige18. Ausgabe des Studientags Romanische Sprachen 1./2./3. Phase der Freien…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lehrkräftefortbildung für das Zentralabitur 2024 in Brandenburg

FIT FÜRS ABITUR – Aktuelle Themen und Methoden im Geschichtsunterricht

Am 29. Juni 2023 findet an der Universität Potsdam, Campus Golm (Haus 6, Raum 1.01), in Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrerinnen und…

Weiterlesen
dummyimage.png

Fachbrief Grundschule Mathematik Nr. 6 - iMINT-Akademie

Der im April 2023 veröffentlichte Fachbrief präsentiert die Angebote der iMINT-Akademie: Themenkisten, mit denen man Lernumgebungen für heterogene…

Weiterlesen
dummyimage.png

ab 01.06.2023: Weiterbildung für potenzielle Kursleiter:innen

Im Rahmen dieser Weiterbildung der Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e. V. lernen Teilnehmde die Grundlagen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Material

Война в Украине

Auf den Seiten der bbc finden Sie Aktuelles und Hintergründiges, auf dw.com eine Chronik zum Krieg in der Ukraine in russischer (und deutscher)…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltung

Film: DEMON // DIBBUK – EINE HOCHZEIT IN POLEN

Anlässlich des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg zeigt die Europa-Universität Viadrina den Spielfilm „DEMON // DIBBUK – EINE HOCHZEIT IN…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung am 20. September 2023

CO2-Rechner für Schulen

Im Rahmen des Programms „Klimaschule Bayern“ wurde auch ein CO2-Rechner für Schulen entwickelt, der die relevanten Verbrauchswerte abfragt und in CO2-…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bewerbung bis 20. Juni 2023

Deutscher Lesepreis 2024

Der Deutsche Lesepreis 2024 ist die bundesweit wichtigste Auszeichnung für Personen und Einrichtungen, die die Leseförderung aktiv voranbringen.

Bewe…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltung des Italienzentrums

Raccontare l'invisibile: il ruolo della fiction nella comunicazione della crisi climatica.

In diesem Gespräch am 1. Juni 2023 mit Fabio Deotto geht es um die Rolle fiktionaler Literatur insbesondere in Bezug auf den Klimawandel und den…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lesestudie

IGLU 2021

Im Rahmen der alle fünf Jahre durchgeführten international vergleichenden und repräsentativen IGLU-Studie wurde auch 2021 die Lesekompetenz von etwa…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis

Il fumetto: teoria, letteratura, didattica

Am Freitag, den 9.06. findet von 14 bis 18:30 Uhr ein Studientag rund um das Thema "Fumetti" (dt. Comics) statt. Mehrere Beiträge widmen sich dem…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lateinamerikanisches Poesiefestival

Latinale

Vom 31. Mai bis 4. Juni 2023 feiert das Poesiefestival Latinale seine 17. Ausgabe. Sein Weg führt in diesem Jahr im Zug von Madrid nach Berlin und…

Weiterlesen
dummyimage.png
3.6.23 Python, 24.6.23 Klimadaten analysieren mit Data Science, immer Mittwochs Python-Kurs online

*starcode e.V. bietet (Programmier-)Kurse für Mädchen

*starcode e.V. bietet kostenlose Programmierkurse für Mädchen der 5.-13. Klasse an. Damit wird versucht Stigmata aufzubrechen und den Mädchen die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Viele Tools zum gemeinsamen Arbeiten im Bildungsbereich

 Online-Tool bei kids.blog

Die Online-Tool bei kids.blog bieten eine Menge Tools zum gemeinsamen Arbeiten online.

Die Tools dürfen nur in Bildungskontexten genutzt werden. Die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis Karrieretag

Karrieretag Bauwirtschaft in Berlin am 21. Juni 2023

Am 21. Juni 2023 veranstaltet der Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. erneut den Karrieretag Bauwirtschaft in Berlin. An diesem Tag können…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter: 

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16991