Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,

heute erhalten Sie den Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – November 2019.  

Die Lernarchive "Winter" und "Weihnachten" im Grundschulportal enthalten eine Zusammenstellung von interessanten Links für die kommende Jahreszeit. 

Es grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team  
 

dummyimage.png
Fortbildungsangebot

Blickwechsel: Theaterpädagogik im deutsch-französischen Austausch

Wie können theaterpädagogische Methoden zur Förderung der Kommunikation bzw. der Gruppendynamik in der deutsch-französischen Gruppe genutzt werden?…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

Klassensprecherin – Klassensprecher des Jahres 2023 gesucht

Gesucht werden wieder Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die ihre Klasse zusammenhalten, sich mutig für benachteiligte Mitschüler einsetzen und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

Fachtag Inklusion/Gemeinsames Lernen "Individuelle Förderung als Unterrichtsprinzip – nur eine Frage der Haltung?" am 20.04.2023 im LISUM

Für wen?
  • unterrichtendes und nichtunterrichtendes pädagogisches Personal
  • Schulleitungen
  • externe Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner
Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

Fachtag "Wasser aus lokaler und globaler Perspektive" am 19.04.2023 am LISUM

Für wen?
  • unterrichtendes pädagogisches Personal
  • Schulleitungen

Bildnachweis: Ilkka Koivula auf Pixabay, Pixabay License

Was erwartet Sie:

Die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Von VIAVAI in Zusammenarbeit mit dem DAAD

Podcast: "Überall Konfetti"

"Überall Konfetti" ist ein neuer Podcast, der in Zusammenarbeit mit den DAAD-Lektor:innen in Bologna und Rom, V. Wahlig und J. Gremme, und dem Büro…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungen

Sorbische Ostertraditionen

Ostern wird bei den Sorben traditionell gefeiert. Hier einige Tipps:

Sorbische Ostereiermärkte
04./05.03.2023: Haus der Sorben Bautzen

Weiterlesen
dummyimage.png
Ausstellung

"Die Sorben/ Wenden in der Lausitz“

In den Räumen der Sorbischen Kulturinfomation (SKI) ist momentan die  Ausstellung " Die Sorben/ Wenden in der Lausitz“ zu sehen. Sie umfasst…

Weiterlesen
dummyimage.png
Ausstellung

In den Räumen der Sorbischen Kulturinfomation (SKI) ist momentan die  Ausstellung " Die Sorben/ Wenden in der Lausitz“ zu sehen. Sie umfasst…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildungsangebote enviaM-Gruppe

enviaM-Schüler-App

Die App „Energiewissen“ nimmt die Schüler mit auf eine Reise durch die Welt der erneuerbaren Energien. Animationen und einfache Bedienbarkeit…

Weiterlesen
dummyimage.png
15.5.23 Deadline Einreichung aller Beitragsformate

Fachgruppe DDI - Beitragsaufruf für die Zeitschrift Informatische Bildung in Schulen (IBiS)

Im Jahr 2022 ist die letzte Ausgabe der LOG IN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift für Lehrkräfte im Bereich der informatischen Bildung,…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildungsangebote enviaM-Gruppe

Unterrichtsmaterialien

Hier finden die Pädagogen Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie. Sie können einen Blick in die Themenhefte "Stromnetze" und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Thema Nachteilsausgleich und konkreter Umgang in der Praxis

Autismusspektrum und Schule - Empfehlungen kompakt

Die im vergangenen Jahr erschienene Handreichung Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg enthält…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

Preis für Demokratische Schulentwicklung 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) vergibt auch 2023 wieder den Preis für demokratische Schulentwicklung.

Gesucht und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildungsangebote enviaM-Gruppe

enviaM Experimentierkoffer

Die Experimentierkoffer sind vollgepackt mit hochspannenden Energie-Abenteuern für Tüftler und Forscher. Anschauliche Experimente machen Energie live…

Weiterlesen
dummyimage.png
Kostenfreie Bildungsmaterialien

Islam im Unterricht

Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin hat ein Bildungsportal zur Vermittlung islamischer Themen im Unterricht gestartet.…

Weiterlesen
dummyimage.png
Unterrichtsmaterial

Kinderarmut in Deutschland - Ursachen und Lösungswege

Die SchülerInnen setzen sich mit dem aktuellen Thema Kinderarmut in Deutschland auseinander. Sie lernen, welche Ursachen zu Kinderarmut führen und wie…

Weiterlesen
dummyimage.png
Hospitationsprogramm

Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises startet in einen neuen Durchgang.

Wie schaffen es manche Schulen, besonders erfolgreich zu sein? Was machen sie anders als andere? Mit dem Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildungsangebote enviaM-Gruppe

Energie-Roadshow

Die Energiewelt steckt voller spannender und wichtiger Themen. enviaM kommt in die Schule mit Schautafeln, mit Tablets, mit der Schüler App…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bildungsangebote enviaM-Gruppe

Die Rettung vor dem BLACKOUT - das Online-Teamspiel

Im Online-Teamspiel erlernen Schüler spielerisch jede Menge zu erneuerbaren Energien und modernen Stromnetzen. Im Spiel erfüllen die Schüler den…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter: 

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=17339