Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,

heute erhalten Sie den Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – November 2019.  

Die Lernarchive "Winter" und "Weihnachten" im Grundschulportal enthalten eine Zusammenstellung von interessanten Links für die kommende Jahreszeit. 

Es grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team  
 

dummyimage.png
Veranstaltungshinweis Studienorientierung

Schnupperstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht - Anmeldung bis zum 08.12.2023

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin lädt euch vom 11. bis zum 15. Dezember zu einem Schnupperstudium ein. In diesem Zeitraum könnt ihr in…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis Berufsorientierung

Traumberuf Schülermesse – Messe für Studiengang und Ausbildungsplatz im Bereich MINT und Medien 07.12.2023

Die Gesellschaft für universitäre und betriebliche Nachwuchssicherung lädt am 07. Dezember 2023 zur Traumberuf Schülermesse in Berlin ein. Zahlreiche…

Weiterlesen
dummyimage.png

Ab 1. Dezember im Museum Ephraim-Palais: BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte!

Seit dem 1.12.2023 präsentiert das Stadtmuseum Berlin die neu bearbeitete Dauerausstellung „BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte!“ im Museum…

Weiterlesen
Pressefoto_3_WTB_2024.jpg

Anmeldestart für die bundesweite Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2024 für Schulen

Schulen können sich ab sofort für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anmelden und so Schulkindern die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Kostenlose Online-Kurse ab der sechsten Klasse

Mathe-AG At Home

Mathe-AG At Home (Mathe-AH) ist ein digitales Angebot der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung. Hier können Schülerinnen und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Politische Bildung - Veranstaltungsreihe im Schuljahr 2023/2024

Ukrainekonflikt - Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – Hintergründe, Akteure, Propaganda und Perspektiven

Modul 1: Historische Entwicklung, Modul 2: Die Akteure (Personen, Staaten  Institutionen), Modul 3: Propaganda & Soziale Medien im aktuellen Konflikt

Weiterlesen
dummyimage.png
Unterrichtsmaterial

LeseNavigator 2.0

Im Rahmen des Projektes BiSS-Transfer Brandenburg wurde die Arbeit mit dem in Kooperation von LISUM und Universität Potsdam 2010 entwickelten…

Weiterlesen
dummyimage.png
Schülerwettbewerb

Schülerwettbewerb der Landestierschutzbeauftragen des Landes Brandenburg

Für das Schuljahr 2023/24 schreibt die Landestierschutzbeauftragte des Landes Brandenburg einen landesweiten Schülerwettbewerb zum Tierschutz für das…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

kostenfreie, digitale Fortbildungen für Pädagog:innen des Netzwerks Verbraucherbildung 

Das aktuelle Fortbildungsprogramm des Netzwerks Verbraucherbildung für das Schuljahr 2023/24 bietet wieder kostenfreie, digitale Fortbildungen für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildung

kostenfreie, digitale Fortbildungen für Pädagog:innen des Netzwerks Verbraucherbildung 

Das aktuelle Fortbildungsprogramm des Netzwerks Verbraucherbildung für das Schuljahr 2023/24 bietet wieder kostenfreie, digitale Fortbildungen für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Angebot für Italienischlernende

VIAVAI-Botschafter:innen im Klassenzimmer

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, junge VIAVAI-Botschafter:innen in den Unterricht einzuladen, um Schüler:innen ab ca. 16 Jahren "aus erster Hand"…

Weiterlesen
dummyimage.png
Material für den Sportunterricht

Neue Handreichung: Kämpfen nach Regeln

Das Bewegungsfeld „Kämpfen nach Regeln“ findet im Sportunterricht oftmals nicht die Belastung, die es entsprechend der Vorgaben des Rahmenlehrplans…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte

Messen, verstehen, agieren – Klimawandel im interaktiven MINT-Unterricht

Am Mittwoch, den 7. Februar 2024 von 15 bis 18 Uhr bietet die Akademie der Ruhr-Universität einen kostenfreien Online-Workshop an, der sich an…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lesetipp

Der Tag, als Božena das Glück brachte

Dieses Kinderbuch erzählt in deutscher und niedersorbischer Sprache eine Geschichte über Heimat, Verlust und den Weg eines Mädchens zu sich selbst.…

Weiterlesen
dummyimage.png
Programmier-Wettbewerb

Software-Challenge Germany

Gegenstand der Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb, der während des gesamten Schuljahrs läuft, und der den Schülerinnen und Schülern die…

Weiterlesen
dummyimage.png
Medien

Experimentum Romanum - "Das Römer-Experiment" in lateinischer Sprachfassung

Der SWR hat acht Folgen der Sendereihe "Das Römer- Experiment" in lateinischer Sprachfassung realisiert. Mit 'Experimentum Romanum' stehen somit…

Weiterlesen
dummyimage.png

Handyaktion Berlin-Brandenburg

Metalle werden häufig aus Ländern des Globalen Südens importiert. Bei ihrem Abbau werden Menschenrechte verletzt und die Umwelt wird zerstört. Das…

Weiterlesen
dummyimage.png
Projekt zur Leseförderung

Zeitschriften in die Schulen

Zeitschriften eignen sich besonders für die Leseförderung ebenso wie für die Medien- und Demokratiebildung Jugendlicher. Kurze Texte, Infografiken,…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter: 

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/grundschulportal/grundschulnewsletter/
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=17339