Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,


Sie erhalten heute den Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – Dezember 2018.   

Mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit und für das Neue Jahr grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team   
 

dummyimage.png

Handyaktion Berlin-Brandenburg

Metalle werden häufig aus Ländern des Globalen Südens importiert. Bei ihrem Abbau werden Menschenrechte verletzt und die Umwelt wird zerstört. Das…

Weiterlesen
dummyimage.png
Material für den Sportunterricht

Neue Handreichung: Kämpfen nach Regeln

Das Bewegungsfeld „Kämpfen nach Regeln“ findet im Sportunterricht oftmals nicht die Belastung, die es entsprechend der Vorgaben des Rahmenlehrplans…

Weiterlesen
dummyimage.png
Angebot für Italienischlernende

VIAVAI-Botschafter:innen im Klassenzimmer

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, junge VIAVAI-Botschafter:innen in den Unterricht einzuladen, um Schüler:innen ab ca. 16 Jahren "aus erster Hand"…

Weiterlesen
dummyimage.png
Anmeldung ab 1. November, Start ab 1. Dezember. Klassen 3 bis 9

Krypto im Advent: Online-Adventskalender - Rätsel knacken und Preise gewinnen

Wie wichtig Datensicherheit ist und wie spannend Kryptografie sein kann, erleben Kinder und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit mit dem interaktiven…

Weiterlesen
dummyimage.png
Kostenlose Online-Kurse ab der sechsten Klasse

Mathe-AG At Home

Mathe-AG At Home (Mathe-AH) ist ein digitales Angebot der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung. Hier können Schülerinnen und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Neues Informationsportal zum Themenfeld Rechtsextremismus

Unterstützungsangebot für Bildungsarbeit // Jedes Quartal neue Hintergrundbeiträge und Artikel zu Themenschwerpunkten

Weiterlesen
dummyimage.png
Ein Adventskalender mit Coding-Rätseln

Advent of Code (nur Englisch!)

Advent of Code ist eine jährliche Reihe von weihnachtlichen Programmieraufgaben, die sich an einem Adventskalender orientieren und seit 2015…

Weiterlesen
dummyimage.png
LISUM

Jahrestag 2014: 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal 1974

2024 jährt sich zum 50. Mal die weitgehend friedlich verlaufende Transition Portugals von einer Diktatur zur Demokratie, beginnend mit der sogenannten…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lernort

Nazi-Architektur in Berlin

Die Nationalsozialisten wollten Berlin als Welthaupt Germania aufbauen. Bauwerke aus dieser dunklen Zeit wie der Flughafen Tempelhof und das…

Weiterlesen
dummyimage.png

BbgEBG - Brandenburgisches Erwachsenenbildungsgesetz

Am 20.12.2023 wurde das Brandenburgische Erwachsenenbildungsgesetz (BbgEBG) durch den Landtag beschlossen, welches das Weiterbildungsgesetz von 1993…

Weiterlesen
dummyimage.png
Publikation

Nicht ohne uns! Im Ganztag partizipativ mit Kindern forschen und Qualität entwickeln

In der Handreichung des Deutschen Kinderhilfswerks finden sich theoretische Grundlagen zum Kinderperspektivenansatz und zu partizipationsorientierter…

Weiterlesen
dummyimage.png

Neuerscheinung: Neue Wege und Begegnungen in der Grundbildung und Grundbildungsforschung (12/2023)

Der Sammelband zur Grundbildung behandelt in zehn Beiträgen z. B. Soziale Arbeit, Subjektorientierung, Habitus- und Milieuforschung, Klassismus,…

Weiterlesen
dummyimage.png
Lernort

"Dünnes Eis. Komm mit auf Klima-Expedition!" - Sonderausstellung des Deutschen Technikmuseums bis zum 8. September 2024

Eisiger Wind, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit – die Expedition der POLARSTERN in die Arktis war extrem. Über ein Jahr driftete das…

Weiterlesen
dummyimage.png
Videowettbewerb

videochallenge business@school 2024

Der Videowettbewerb von business@school, der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG), verbindet Wirtschafts- und Digitalkenntnisse unter…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

The Big Challenge

The Big Challenge ist ein spielerischer Englischwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis zur 9. Klasse und findet in diesem Jahr zum…

Weiterlesen
dummyimage.png
Schülerwettbewerb

Leo Trepp-Schülerpreis - Verlängerung /Verschiebung 2025

Der Leo Trepp Schülerpreis 2025 möchte junge Menschen motivieren, sich selbstständig mit jüdischen Themen auseinanderzusetzen. 

Das Thema für das…

Weiterlesen
dummyimage.png
Kurs für Sekundarstufen I und II

Künstliche Intelligenz - zebis.digital

Dieser Kurs bietet Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II eine umfassende Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI). Er umfasst…

Weiterlesen
dummyimage.png
Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen

Modularen Lehrkräftefortbildungsreihe - Anregungen für eine diskriminierungssensible pädagogische Umsetzung im Unterricht, Brandenburg

Noch freie Plätze: in der modularen Lehrkräftefortbildungsreihe für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen des Landes Brandenburg "Nachhaltige…

Weiterlesen
dummyimage.png
Publikation

Schreibprojekte in der Schulanfangsphase als Zugang zum Rechtschreiblernen

Die Handreichung zeigt, wie Schreibunterricht von Schulbeginn an gelingend gestaltet werden kann. Ein solcher Schreibunterricht schafft regelmäßig…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:  
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulportal.html   
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulnewsletter.html   
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
<link schule schulkultur lernorte lernorte0>bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16332