Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,
hier kommt der Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – August.
Wir hoffen, dass Sie einen guten Start in das neue Schuljahr hatten, und wünschen Ihnen weiterhin viel Zuversicht und gute Nerven.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Bildungsserver-Team
Leseflüssigkeit trainieren. Materialpaket für Lautlese-Tandems - Niveaustufe D
Das vierte Materialpaket zum Trainieren der Leseflüssigkeit ist erschienen und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Unterrichtsmaterialien
Lesen im Medienverbund - neuer Bereich im Lesecurriculum
Vorgestellt werden Materialien für die Jahrgangsstufen 1 bis 6, mit denen Kinder ihre Mediennutzung reflektieren sowie verschiedene Medien analysieren und bewerten können.
Publikation
Fachbriefe zum Schwerpunktthema "Lernen im Alternativszenario - Präsenzunterricht und schulisch angeleitetes Lernen zu Hause"
Die neuen Fachbriefe sind zu Beginn des Schuljahres für alle Fächer erschienen.
Publikation
"Coronavirus. Ein Buch für Kinder" - illustriert von Axel Scheffler zum kostenlosen Download
Kindgerecht beantwortet dieses Kinderbuch Fragen zum Corona-Virus.
Lernort
17. SchulKinoWochen Berlin vom 13. bis 27. November 2020
Das Filmprogramm kann bestellt werden. Informationen zu den Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen gibt es auf der Website.
Medienkompetenz
„Auf in die Zukunft! Die ARD-Kinderradionacht träumt von morgen“ am Freitag, 27.11.2020
Von 20.00 bis 1.00 Uhr gibt es Lesungen, Hörspiele, Reportagen und Interviews für Kinder - mit Blick in die Zukunft.
Online-Lernportal
Schreiben, Rechtschreibung üben, Lesen – IDeRBlog
Der IDeRBlog (Individuell DifferEnziert Richtig schreiben) verbindet das Verfassen von Texten mit individualisierten Rechtschreibübungen.
Website
WirLernenOnline - Zusammenstellung digitaler Lehr- und Lernszenarien
Die Website unterstützt Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen beim Finden digitaler Lehr- und Lernangebote.
Website
Projekt PIKAS - Material, Tipps, Anregungen für Distanzunterricht Mathematik
Die Website stellt Tipps, Anregungen und Materialien zur Verfügung, die Kinder beim Mathematiklernen unterstützen können.
Unterrichtsmaterial
WO KOMMT DEIN ESSEN HER - Projekt zum Berliner Schul-Mittagessen
Dieses Projekt hat das Ziel den Anteil regionaler Bio-Lebensmittel am Schulessen zu erhöhen und die Herkunft der Lebensmittel im Unterricht zum Thema zu machen.
Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulportal
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulnewsletter
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildungen-lehrkraefte
WETTBEWERBE finden Sie unter:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe
Sie möchten News melden? Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099
Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Tel.: (03378) 209-241