Projekte in Brandenburg
Projekt "GRUBISO" (Grundbildung im Sozialraum) der VHS Potsdam
im "Projektladen Erlenhof 32“ im Potsdamer Stadtteil Schlaatz
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2021
Kontakt: grubiso@~@rathaus.potsdam.de oder 0331-2896285
Aktuell: Die VHS Potsdam und GRUBISO suchen weiterhin Kursleitende und Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für die Lerncafés!
Das Projekt "GRUBISO" hat gemeinsam mit der Potsdamer Tafel und dem Friedrich-Reinsch-Haus im Schlaatz kostenlose offene Lernangebote zur Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen aufgebaut und dafür auch unterschiedliche Materialien entwickelt. Zum Beispiel Lernmaterialien mit Rezepten in leichter Sprache sowie Material zum Aufbau von offenen Lernangeboten und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Die Materialien stehen auf der Projekt-Homepage kostenlos zur Verfügung.
Träger: VHS Potsdam
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Inklusive Akademie Oberhavel
Entwicklungsprojekt Innovation durch Inklusion: Förderung der Alphabetisierung und Grundbildung in Betrieben
Im Entwicklungsprojekt wird ein innovatives Gesamtkonzept zu aufsuchenden, niederschwelligen und inklusiven Bildungsangeboten in Betrieben erarbeitet. Mehr zur "Inklusiven Akademie..."
Nach Abschluss des Konzeptentwicklung ist eine Fortsetzung der "Inklusiven Akademie..." für zwei Jahre angestrebt.
Kontakt: Inklusive Akademie Oberhavel
c/o Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd
Lehnitzstr. 30
16515 Oranienburg
Tel.: 03301 / 677 440
Mail: info@~@lh-ohv.de
Träger: Senior Consulting Service Diakonie e.V.
Laufzeit: 1.7.2021 bis 31.12.2021
gefördert durch ESF- und Landesmittel, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Und Ihr Projekt?
Bitte senden Sie uns Informationen über Ihr Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekt im Land Brandenburg. Wir veröffentlichen die Hinweise gerne hier.
Kontakt: Birgit Hensel (LISUM, Fachstelle Alphabetisieurng und Grundbildung), Mail-Kontakt: birgit.hensel(at)lisum.berlin-brandenburg.de.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.