Alphabetisierung und Grundbildung im Internet
Suchen Sie nach einem Alphabetisierungskurs?
Telefonische Auskunft über Kurse in Ihrer Nähe erhalten Sie kostenlos beim ALFA-Telefon unter 0800/53 33 44 55. Sie können auch direkt mit einem Ansprechpartner in einer Weiterbildungseinrichtung verbunden werden. Auch diese Weiterleitung und das folgende Gespräch sind kostenlos. Ein Film stellt das ALFA-Telefon vor.
Eine Karte zur bundesweiten Online-Suche nach Kursen und Beratung bietet der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung an. Hier können Sie eigenständig suchen. Auch die Anbieter können ihre Kurse und Beratungsstellen in eine Datenbank eintragen; laut Auskunsft des Bundesverbands sind es zur Zeit mehr als 1.000 Kursanbieter und Beratungsinstitutionen.
Informationen speziell für junge Leute bietet das Informationsportal "iCHANCE", entstanden im Projekt "Chancen erarbeiten". Es bietet u. a. ALFA-Helden, Prominentenstatements, Kurssuche, viele Lese- und Schreibmaterialien zu Themen wie Internet, Mode / Beauty / Lifestyle oder Musik, ein Hörspiel und .... noch viel mehr.
Möchten Sie im Internet lernen? Das Lernportal des Deutschen VHS-Verbands www.vhs-lernportal.de bietet die Möglichkeit, begleitend zu einem Kurs oder eigenständig und anonym im Internet lesen, schreiben und rechnen zu lernen, aber auch vieles mehr zu Themen aus Alltag, Schule und Beruf zu erfahren.
Linkliste zu Informationen und Angeboten
Vielfältige Informationen zum Themenfeld Alphabetisierung und Grundbildung aus Praxis und Wissenschaft und von Lernenden halten folgende Institutionen, Organisationen und Plattformen bereit, für Kursleitende, Mittler/-innen, Fachkräfte, Lernende und alle Interessierten:
- ALFA-Mobil (aufsuchende Beratung und Information zu Lese-Schreib-Kursen)
- Alphabund - Forschung und Entwicklung zur Alphabetisierung & Grundbildung Erwachsener
- Alpha-Fundsachen (Info-Sammlung zu Alphabetisierung, Grundbildung, LRS,...)
- www.alphaprof.de (Online-Fortbildungsangebot für Lehrerinnen/Lehrer und außerschulische Förderkräfte zur Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz bei Kindern, u. a. Grundlagen des Schriftspracherwerbs und Ursachen für LRS)
- Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V., Berlin
- Archiv und Dokumentationszentrum für Alphabetisierung und Grundbildung (Projekt, beendet Juni 2012)
- Brandenburgischer Volkshochschulverband e.V.
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Bereich Alpha und Grundbildung)
- DIE-Recherchefunktion in der Bibliothek des DIE
- Deutscher Volkshochschulverband e.V. (DVV) (u. a. mit dem Bundesarbeitskreis Grundbildung der Volkshochschulen)
- DVV-Portal "Grundbildung.de"
- Deutscher Bildungsserver (DBS) zum Thema Alphabetisierung
- DBS: Lern- und Projektportale
- European Literacy Policy Network (ELINET)
- Grund-Bildungs-Zentrum Berlin (GBZ)
- vhs-lernportal.de - kostenloses Lernportal des DVV
- iChance - Informationsportal für junge Leute
- Lesen und Schreiben e. V., Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
- Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung, Österreich
Redaktionell verantwortlich: Birgit Hensel, LISUM