Wettbewerbsbeiträge 2016
Übersicht über die Wettbewerbsbeiträge 2016
Im Wettbewerb um den Weiterbildungspreis des Landes Brandenburg 2016 wurden neun Beiträge eingereicht. Die Beiträge und ihre Einsender und deren Kooperationspartner finden sie hier in der Übersicht (in alphabetischer Reihenfolge der Titel).
Einen herzlichen Dank an alle Einsenderinnen und Einsender für Ihre Teilnahme am Wettbewerb!
- "Alpha-Bündnis Teltow-Fläming" eingereicht von der VHS Teltow-Fläming
- "Das wandelnde Land – Weiterbildung für Multiplikator_innen: Neue Ansätze der Jugendbildung zum Thema demografischer Wandel in Brandenburg" eingereicht von der LAG politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e. V.
- "Die Volkshochschule Teltow-Fläming auf dem Weg zu einem kommunalen Bildungszentrum"eingereicht von der VHS Teltow-Fläming
- "'Frauen in Kommunalpolitik' - eine Bildungsreihe" eingereicht vom Frauenzentrum Cottbus e. V.
- "Kooperation zweier Bildungsträger zur Umsetzung von ESF-BAMF-Projekten" eingereicht von der VHS Teltow-Fläming
- "Lernwerkstatt Deutsch" eingereicht von der VHS Potsdam
- "Schulungsreihe 'Up to date'" eingereicht vom Bildungszentrum Energie GmbH
- "Vereinsmanagement im Sport – betreute vereinsrelevante Projektarbeit" eingereicht von der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg
- "Weiterbildungsfrühstück 2014" eingereicht vom Regionalen Weiterbildungsbeirat Teltow-Fläming
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.