Die magische Geschichte vom Mädchen, das den Wal ritt
von Witi Ihimaera. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2003
Whalerider. Ein Film von Niki Caro. Kinowelt Home Entertainment GmbH 2005
Klassen 7-9
Das Buch
Whalerider erzählt die Geschichte eines Mädchens, das direkt in der Häuptlingslinie eines Maorie-Stammes geboren wird. Sehr zum Bedauern ihres Großvaters kommt sie nicht als Junge zur Welt. Es ist ein langer Weg für Kahu ihren Großvater von ihrer besonderen Kraft und ihren Häuptlingsfähigkeiten zu überzeugen. Ebenso wie das Buch überzeugt auch der Film gleichen Titels. Jugendliche werden von der Magie der Geschichte angezogen.
Idee zur Umsetzung [von Silke Fokken und Katja Eder]
Die Jugendlichen werden mit ungewöhnlichen Textstellen aus dem Buch konfrontiert und durch eine sehr beeindruckende Filmszene direkt in den Bann der Geschichte gezogen. Ihre ersten Eindrücke bündeln sie mit der Suche nach einem passenden Titel.
Vorgehen/Ablauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten jeweils ein kurzes Zitat vom Anfang und Ende des Romans. Beide Textstellen wirken eher verwirrend, als dass sie einen Eindruck von einer bestimmten Geschichte geben. Die Aufgabe besteht nun darin, einen Titel zu finden. Um inspiriert zu werden, sehen die Schülerinnen und Schüler sich einen Ausschnitt des Filmes an. Man sieht wie ein Mädchen einen gestrandeten Wal dazu bewegt wieder ins Meer zurückzukehren. Ihren Titel-Vorschlag notieren die Jugendlichen auf dem Buchcover.
Vorbereitung/Material
Anfang- und Schlusszitate für alle kopieren, DVD-Player, schwarz-weiß Kopie des Covers im DIN-A4-Format unter Auslassung des Titels für alle Schülerinnen und Schüler anfertigen
Tipp
Zur Verfilmung des Buches stellt der Bundesverband Jugend und Film e.V Materialien zur Verfügung: BJF-Clubfilmothek


Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.