Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Qualitätsmerkmale durchgängiger Sprachbildung in allen Fächern (Didaktisieren von Texten)
- Kompetenzbereich:
- kompetenzorientiertes Lernen
- Modulart:
- Aufbaumodul
- TIS-Nr.:
- 13L411203
- Leitung:
- Dr. Ilona Siehr, Dr. Anett Pilz, Marion Gutzmann
- Verantwortlich:
- Dr. Ilona Siehr
- Fach:
- ---
- Schlagwort(e):
- | Deutsch | Naturwissenschaften 5/6 |
- Beschreibung:
- Sprach-und Leseförderung in allen Fächern: - Stolpersteine auf Wort-, Satz- und Textebene - Voraussetzungen für ein Textverständnis - Didaktisieren von Texten – Schwierige Texte leichter lesen - Analyse Textverständlichkeit
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung (K4) Individualisierung von Lernprozessen (K5) Begleitung von Lernprozessen (K6)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 19.02.2014, 09:00 Uhr - 20:07 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 5 - 60
- Hinweise:
- Dieses Aufbaumodul ist ein Wiederholungsangebot.
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM