Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Lerngelegenheiten schaffen im Fach Mathematik
- Kompetenzbereich:
- kompetenzorientiertes Lernen
- Modulart:
- Erweiterungsmodul
- TIS-Nr.:
- 13L411313
- Leitung:
- Ines Petzold, Ute Freibrodt
- Verantwortlich:
- Ute Freibrodt
- Fach:
- ---
- Schlagwort(e):
- | Individualisierung | Kompetenzentwicklung | Projektarbeit |
- Beschreibung:
- Kompetenzorientierter Mathematikunterricht bedeutet, Lerngelegenheiten zu schaffen, die eine verstehensorientierte Aneignung des Lerngegenstandes mit geeigneten Aufgaben, Methoden und Materialien sowie die Vertiefung, Anwendung und Reflektion des Lernens ermöglicht. An Beispielen wird deutlich, wie Lernprozesse in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht gestaltet werden können. Die Veranstaltung wird eröffnet durch einen Vortrag zum Thema "Lerngelegenheiten schaffen" von Frau Dr. Tschekan.
- Verbindung
mit Modul:
- Kompetenzen
im/in der: Veränderung der Lernkultur (K1) kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung (K4) Individualisierung von Lernprozessen (K5)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 11.09.2013, 09:00 Uhr - 03:53 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 6 - 25
- Hinweise:
- ---
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM