Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Diagnostische Gespräche und diagnostische Beobachtung
- Kompetenzbereich:
- kompetenzorientiertes Lernen
- Modulart:
- Erweiterungsmodul
- TIS-Nr.:
- 13L411331
- Leitung:
- Dr. Jörg-Ulrich Rauhut, Ralf Böhlemann
- Verantwortlich:
- Ralf Böhlemann
- Fach:
- ---
- Schlagwort(e):
- | Gesprächstechniken |
- Beschreibung:
- Leistungsbewertungen geben Auskunft über den momentanen Stand der Kompetenzentwicklung von Lernenden. Wichtige andere Aspekte des Lernens, wie zum Beispiel das Sozialverhalten einer Gruppe, Lernfortschritte einzelner Schülerinnen und Schüler, Ursachen für häufig gemachte Fehler bleiben häufig unerkannt. Für ihre Analyse sind andere Diagnoseverfahren und -instrumente besser geeignet. Nachfolgend werden exemplarisch Möglichkleiten des Einsatzes von diagnostischen Gesprächen und diagnostischen Beobachtungen aufgezeigt.
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: diagnosegestützten Förderung (K3) Individualisierung von Lernprozessen (K5) Unterstützung von Veränderungsprozessen (K9)
- Dauer:
- 5 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 18.02.2014, 09:00 Uhr - 22:52 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 8 - 25
- Hinweise:
- ---
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM