Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Individuelles Lernen begleiten und fördern - Lern- und Leistungsentwicklung dokumentieren im Fach Mathematik
- Kompetenzbereich:
- kompetenzorientiertes Lernen
- Modulart:
- Aufbaumodul
- TIS-Nr.:
- 13L411214
- Leitung:
- Ute Freibrodt
- Verantwortlich:
- Ute Freibrodt
- Fach:
- ---
- Schlagwort(e):
- | Individualisierung | Kompetenzentwicklung | Mathematik |
- Beschreibung:
- Individuelle Förderung bedeutet, Lernvoraussetzungen, Lernmöglichkeiten, Lernwege und Lerntempo jedes einzelnen Kindes zu berücksichtigen. Rückmeldungen über Leistungen brauchen den Bezug zu transparenten Kriterien. Kompetenzraster in den Fächern Deutsch und Mathematik bieten eine Grundlage, den Lernstand festzustellen und Lernfortschritte zu dokumentieren sowie die Lernenden zu befähigen, sich selbst einschätzen zu können und Eltern über Anforderungen und Leistungseinschätzungen ausführlich und verständlich zu informieren. In diesem Modul werden Aspekte der Unterrichtsentwicklung bei der Arbeit mit Kompetenzrastern thematisiert und in fachlichen Workshops an jeweils einem weiteren Kompetenzbereich Deutsch und Mathematik (Teil III) Kompetenzraster, Referenzaufgaben und Portfolioseiten vorgestellt und diskutiert.
- Verbindung
mit Modul:
- Kompetenzen
im/in der: diagnosegestützten Förderung (K3) Individualisierung von Lernprozessen (K5) Begleitung von Lernprozessen (K6)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 15.01.2014, 09:00 Uhr - 20:11 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 5 - 50
- Hinweise:
- ---
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM