Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Entwicklung der schulinternen Fortbildungsplanung
- Kompetenzbereich:
- Unterrichtsentwicklung als Organisationsentwicklung
- Modulart:
- Aufbaumodul
- TIS-Nr.:
- 13L412236
- Leitung:
- Daniéla Meyr, Ute Pingsmann
- Verantwortlich:
- Ute Pingsmann
- Schlagwort(e):
- | Gesunde Schule | Fortbildungsplanung |
- Beschreibung:
- - Fortbildungsplanung und Schulentwicklung - Nachhaltigkeit von Fortbildungsmaßnahmen - Verankerung im Kollegium sowie Umsetzung in der pädagogischen Arbeit und bei der Zusammenarbeit der Kollegen/innen - Fortbildungskonferenz - Formulierung fortbildungsrelevanter Entwick-lungsziele - Analyse des Fortbildungsbedarfs sowie der bereits in der Schule vorhandenen Kompetenzen der Lehrkräfte - Beschreibung von Indikatoren für das Erreichen des Entwicklungsziels - Entwicklung eines Fortbildungsplans - Fortbildungskonzept: Entwicklungsziele, Bestandsaufnahme, Fortbildungsplan, zeitliche/finanzielle/ personelle Ressourcen, Evaluation, Öffentlichkeitsarbeit - Nutzung einer gemeinsamen Kommunikationsplattform
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: Unterstützung von Veränderungsprozessen (K9) Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität (K10) Kommunikations- und Kooperationsförderung (K11)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 02.04.2014, 09:00 Uhr - 03:10 Uhr
- Ort:
Staatliches Schulamt Eberswalde, Tramper Chaussee 6, 16225 Eberswalde
- Teilnehmeranzahl:
- 15 - 30
- Hinweise:
- Folgende Kenntnisse werden erwartet: Grundlagen von Schul- und Organisationsentwicklung, insbesondere von Strategien und Instrumenten zur Unterstützung von Veränderungsprozessen, Rollen- und Aufgabenverständnis als Prozessberater/in, Moderationserfahrungen
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM