Veranstaltungen der Modularen Qualifizierung 2013/2014
Das Toolkit "Lernbüro"
- Kompetenzbereich:
- Unterrichtsentwicklung als Organisationsentwicklung
- Modulart:
- Erweiterungsmodul
- TIS-Nr.:
- 13L412355
- Leitung:
- Bernd Jankofsky, Susanne Stövhase, Elisabeth Brunner
- Verantwortlich:
- Bernd Jankofsky
- Schlagwort(e):
- | Lehrer-Schüler-Beziehungen | Lernmethoden |
- Beschreibung:
- Der Umgang mit dem Material, das in der Initiative „Schule im Aufbruch“ entstanden ist, soll in dieser Veranstaltung vorgestellt werden. • Was ist ein Lernbüro? Didaktische Organisationsform für selbst organisiertes Lernen Auflösung der traditionellen Struktur in Klassen und Schulstunden zugunsten eines Lerntages Selbstständige Erarbeitung von Themen in Schülerteams • Chancen der Arbeit im Lernbüro Entwicklung von Fähigkeiten wie Teamwork, Zeitorganisation und Selbstpräsentation • Organisation des Lernbüros • Die Rolle der Lehrkräfte als Coach, Mentor und Projektleiter
- Verbindung
mit Modul: - ---
- Kompetenzen
im/in der: Unterstützung von Veränderungsprozessen (K9) Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität (K10) Unterstützung von Entwicklungsvorhaben (K17)
- Dauer:
- 10 Fortbildungsstunden
- Termin(e):
- 30.04.2014, 09:00 Uhr - 01:33 Uhr
- Ort:
LISUM
Struveweg 1
14947 Ludwigsfelde
- Teilnehmeranzahl:
- 5 - 25
- Hinweise:
- Die Veranstaltung wird von Susanne Stövhase und Elisabeth Brunner durchgeführt.
- Anmeldung:
- zur Anmeldung
Redaktionell verantwortlich: Marion Nagel, LISUM