Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - März 23
Autismusspektrum und Schule - Empfehlungen kompakt
Die im vergangenen Jahr erschienene Handreichung "Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg" enthält…
Handreichung für das übergreifende Thema Demokratiebildung - 2023
Die Handreichung (HR) für das übergreifende Thema Demokratiebildung ist veröffentlicht.
Sie baut konsequent auf den Vorgaben des Rahmenlehrplans…
Jobmesse Berlin am 25. März 2023
Am 25. März 2023 findet die 9. Jobmesse Berlin statt. Interessierte können sich über unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie…
Girls’Day und Boys’Day - bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen am 27. April 2023 in Berlin
Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk,…
Jewcy Movies - Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg vom 13. bis 18. Juni 2023
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist nachdenklich und humorvoll, bewegt sich zwischen individueller Lebensgeschichte, politischem…
Projekt Migration Lab Germany - Migration LiVe - Fortbildungsangebot von und für Lehrer:innen (Campus Rütli)
Im Rahmen des Projekts Migration Lab Germany des Zentrums für Bildungsintegration (ZBI) an der Universität Hildesheim hat die Gemeinschaftsschule auf…
Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention" von März bis Juni 2023
Ein ganzheitlicher Ansatz für die Prävention von demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen umfasst Angebote der schulischen und…
Helga-Moericke-Preis 2023 speziell für Berliner Schulen
Gesucht werden wieder Schulen, die sich mit den gesellschaftlichen Werten von Demokratie, AntiDiskriminierung und Diversität befassen und in einem…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.