Online-Fachtage: Digitalisierung der staatlichen Schulämter
geplante Online-Fachtage:
29.09.2021 Schulamt Neuruppin08.12.2021 Schulamt Brandenburg- 24.03.2022 Schulamt Frankfurt (Oder)
- 09.06.2022 Schulamt Cottbus
Online-Fachtag "Digitalität & Unterricht" durchgeführt vom BUSS Frankfurt (Oder) am 24.03.2022
Mit diesem Fachtag haben Sie die Möglichkeit, digitale Kompetenzen in Bezug auf fachspezifische Fragen und Themen zu entwickeln und digitale Unterrichtsszenarien kennenzulernen, die für den Fachunterricht geeignet sind.
Zeit:
24.03.2022 von 14:00 – 17:30 Uhr
Ort:
Online über das Konferenztool BigBlueButton
Anmeldung:
über das FortbildungsNetz Brandenburg (Veranstaltungs-Nr. 21F710501)
Der Fachtag gliedert sich in folgende Angebote:
- 14:00 - 14:45 Uhr Herzlich Willkommen! Keynote | Frau Dr. Schulz | MBJS
- 15:00 - 16:00 Uhr Workshop-Phase I
- 16:15 - 17:15 Uhr Workshop-Phase II
- 17:15 - 17:30 Uhr Abschluss und Feedback, Schul-Cloud, quo vadis?
Fast jeder Workshop wird zweimal hintereinander angeboten – in Phase I und in Phase II. So haben Sie die Chance, an zwei verschiedenen Workshops teilzunehmen.
Bei der Anmeldung im TIS-Fortbildungsnetz geben Sie Erst- und Zweitwünsche für die Workshops an. Rechtzeitig vor dem Online-Fachtag erhalten Sie dieentsprechenden Zugangslinks.
Workshops
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zum Workshop-Angebot, die Einwahl erfolgt im Rahmen der Anmeldung im FortbildungsNetz Brandenburg.
- App-etit auf Apps? (8 Workshops)
- Hilfe! Wir habeniPads und nun? (4 Workshops)
- Digitale Inspirationenfür den Unterricht (4 Workshops)
Ausführliche Informationen zu den angebotenen Workshops finden Sie auf dem Veranstaltungsflyer.
Redaktionell verantwortlich: LISUM, Herr Lorenz
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.