Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
Der Deutsche Bundestag vergibt an etwa 300 Schülerinnen bzw. Schüler und 100 junge Berufstätige jährlich Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in den USA.
Bewerben können sich Schüler/innen
- die zum Zeitpunkt der Ausreise (Ende Juli) die 10. Klasse abgeschlossen haben und höchstens 17 Jahre alt sind
- mit Schulabschluss nach der 9. Klasse, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Ende Juli) mindestens 16 und höchstens 17 Jahre alt sind.
Bewerbung

Die Ausschreibung des Programms erfolgt durch die Bundestagsverwaltung erfahrungsgemäß zwischen Mai und Juni für das darauf folgende Schuljahr.
Für die Bewerbung zu diesem Programm benötigen die Schüler/innen unbedingt eine Teilnahmekarte. Diese kann neben weiteren Informationen im Internet hier oder per Post unter folgender Adresse angefordert werden:
Deutscher Bundestag
Verwaltung, Referat WI 4
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 227 37948
E-Mail: vorzimmer.wi4@~@bundestag.de.
Bewerber/innen müssen die ausgefüllte Teilnahmekarte bis zum angegebenen Bewerbungstermin bei der für sie nach dem entsprechenden Bundestagswahlkreis zuständigen Austauschorganisation (eine Übersicht befindet sich bei den Bewerbungsunterlagen) eingesandt haben.
Ansprechpartner im Land Brandenburg
Staatliches Schulamt Cottbus
Simone Schüler
Tel.: (03 55) 4866518
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.