10. bis 12.10.2022 | Schulleitungsbesuch
Am 10. bis 12.10.2022 fand ein Schulleitungsbesuch in Kooperation mit NSO Amsterdam (NSO-CNA Leadership Academy) am LISUM und in Schulen Berlins und Brandenburgs statt.

Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) arbeitet seit 2011 aktiv im European Education Policy Network (EEPN) und dem Vorgänger European Policy Network on School Leadership (EPNoSL) mit. Im EEPN-Netzwerk tauschen sich 29 Partnerorganisationen aus 18 Ländern zu Angeboten, Methoden und Praxisbeispielen der Qualifizierung von Schulleitungen aus. Daraus entstanden ist die Zusammenarbeit mit der NSO-CNA Leadership Academy in Amsterdam, einem führenden Anbieter von Schulleitungsqualifizierungen in den Niederlanden. Ein wichtiges Anliegen des LISUM ist es, den internationalen Austausch und die Vernetzung von schulischen Führungskräften zu unterstützen. Vom 10.-12. Oktober 2022 waren Schulleiterinnen und Schulleiter aus Amsterdam am LISUM zu Gast. Im Rahmen eines vielfältigen Programms konnten sich die Gäste in Diskussionsrunden, beim Vernetzen und während Besuchen in Berliner und Brandenburger Schulen zu Herausforderungen des Schulleitungshandelns in beiden Ländern austauschen. Vergleichsthemen unter dem Dach eines professionellen Selbstverständnisses waren Fragen
- der Vielfalt,
- eines sicheren Schulklimas,
- der Verbesserung der Lernergebnisse und
- der Verbindung von Schule und Gesellschaft.
Nach inspirierenden Tagen freuen sich die Teilnehmenden auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2023 in Amsterdam, den Besuch der dortigen Schulen und die Fortsetzung des bereichernden Austausches.
Redaktionell verantwortlich: Bernd Jankofsky, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.