
Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie.
Ziel des Ethikunterrichtes ist die Befähigung der Schülerinnen und Schüler zur ethischen Reflexion alltäglicher Phänomene, vorgefundener Handlungsnormen und Wertmaßstäbe sowie die Förderung ihrer kritischen Denkfähigkeit als Grundlage für ein vernunftbezogenes und selbstverantwortliches Denken und Handeln.
Maßnahme
Weiterbildungslehrgang Ethik
Ziel der Maßnahme
Befähigung zur Unterrichtserteilung im Fach Ethik in der Sekundarstufe I der Berliner Schule
Dokumente zur Ausschreibung
Grundsätze für die Teilnahme an berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgängen und Qualifizierungen gemäß §§ 2 und 6 WBLVO
Ausschreibung des Weiterbildungslehrgangs Ethik
Redaktionell verantwortlich: Katharina Wucke, SenBJF
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.