Schwimmen

10% der Berliner Schülerinnen und Schüler können nach dem Besuch der Grundschule immer noch nicht schwimmen. Obwohl schon die alten Griechen erkannten, dass das Erlernen des Schwimmens ein wichtiger Aspekt der Bildung und Entwicklung eines jungen Menschen sein muss.
Es ist bedeutsam, dass Kinder sich nicht nur über Wasser halten können, sondern auch in der Lage sind, sich selbstständig, angstfrei und sicher im Wasser zu bewegen.
Maßnahme
Weiterbildungslehrgang Schwimmunterricht in der Klassenstufe 3
Ziel der Maßnahme
Befähigung zur Erteilung von Schwimmunterricht in der Berliner Schule
Redaktionell verantwortlich: Katharina Wucke, SenBJF
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.