
Für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in der geistigen Entwicklung verwirklicht Sonderpädagogische Förderung das Recht auf Bildung und Erziehung unabhängig vom Schweregrad ihrer Behinderung.
Der Unterricht umfasst alle Entwicklungsbereiche unter besonderer Berücksichtigung der praktischen Bewältigung ihres Lebens. Die Schülerinnen und Schüler erhalten spezielle Lern- und Unterstützungsangebote, die ihrem persönlichen Leistungsvermögen entsprechen und die sie zur Selbständigkeit und sozialen Integration führen.
An Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung arbeiten Sonderpädagogische Lehrkräfte dabei eng mit den Pädagogischen Unterrichtshilfen zusammen und sorgen gemeinsam für eine individuelle Betreuung.
Maßnahme
Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Pädagogische Unterrichtshilfen
Ziel der Maßnahme
Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten im sonderpädagogischen Bereich für die Tätigkeit als Pädagogische Unterrichtshilfe im Land Berlin
Redaktionell verantwortlich: Katharina Wucke, SenBJF
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.