Qualifizierung
Die Lehrkräfteausbildung legt die wissenschaftlichen sowie pädagogsich-praktischen Grundlagen für...
... weiterlesen
Die Berufseingangsphase ist die entscheidende Phase in der beruflichen Sozialisation und der Kompetenzentwicklung...
... weiterlesen
Berlin:
Quereinsteiger
Brandenburg:
Seiteneinsteiger
Berufsbegleitende Weiterbildung in Berlin Lehrkräfteweiterbildung im Land Brandenburg
... weiterlesen
Regionale Fortbildung in Berlin und Brandenburg, Modulare Qualifizierung, Fortbildungsangebote des...
... weiterlesen
Fit für den schulischen Führungsalltag ...
... weiterlesen
Aktuelle Qualifizierungsangebote
Deutsches Lehrkräfteforum 2022
Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt, die von Unsicherheit und dynamischen Wandlungsprozessen geprägt ist. Um Kinder und Jugendliche auf ein…
Fachtag "Nachbarsprache Polnisch" am 02. Juni 2022 in Trebnitz
Im internationalen Bildungs- und Begegnungszentrum Schloss Trebnitz findet am 2. Juni 2022 der Fachtag "Nachbarsprache Polnisch" statt.
In der…
Digitale Bildung für Brandenburgs KiTa-Fachkräfte - zur frühkindlichen Medienbildung
Das Internet, Smartphones und andere digitale Technologien gehören heute zur Lebenswirklichkeit jedes Kindes. Sie sind eine Welt, die sich Kinder…
Online-Fortbildungsreihe "Politik unterrichten"
Veranstaltungen für Lehrkräfte aller Berliner weiterführenden Schulen.
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu BNE, Finanzen und Medien
Vielfältige Fortbildungen zu Themen der Verbraucherbildung. Alle Termine samt Anmeldemöglichkeit.
AppCamps bietet kostenfreie Zusatzqualifikationen zur Informatischen Grundbildung und Medienbildung an
Kostenfreie Zusatzqualifikationen von AppCamps:
1. Informatische Grundbildung
Bei dieser Fortbildung gibt es fundierte Kenntnisse im Bereich der…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM