-
Medienbildung
/ Informieren / Informationsverarbeitung
Stufe D
Die Schülerinnen und Schüler können
- Informationen unter Angabe der Quellen auswählen und für die Bearbeitung von Aufgaben ordnen
Standard mit Erläuterungen*
Die Schülerinnen und Schüler können - Informationen unter Angabe der Quellen (einheitliche Zitierregeln, Autor und/oder Internetseite, Titel, Verlag, Ort, Erscheinungsdatum,…) auswählen und für die Bearbeitung von Aufgaben ordnen (nach Thema, Inhalt, Ziel, Zielgruppe, Aufgabenstellung, Arbeitsauftrag,…)
* Erläuterungen in Klammern kursiv gesetzt
Materialien
- 3./4. Jgst., Sachunterricht: Zubereitung eines saisonalen Obstsalats
- Unterrichtsbaustein: Wintervögel kennenlernen und zählen mit interaktiven Online-Anwendungen
- Unterrichtsbaustein: Kindsein weltweit
- 5.-6. Jgst., Deutsch, Sachunterricht/NaWi, WAT: Analyse und Bewertung von Apps
- 5./6. Jgst., Gesellschaftswissenschaften 5/6: Vorstellung eines Lieblingsreiseortes
- 5.-6. Jgst., Sachunterricht, WAT: Gestaltung einer QR-Code-Rallye
- 4.-7. Jgst.: Cyber-Mobbing, Online-Sucht, Virtualität vs. Realität, Werbung im Internet
{LLL:EXT:css_styled_content/pi1/locallang.php:label.toTop}
Redaktionell verantwortlich: Boris Angerer, LISUM