Leistungsermittlung und Bewertung
Viele Fragen, Probleme, Anregungen zum Thema Leistung, Leistungsermittlung und Leistungsbewertung werden im Band Professioneller Umgang mit Leistungen in der Schule behandelt. Dieser erschien im LISUM Brandenburg in der Schriftenreihe zur Einführung und Umsetzung der Rahmenlehrpläne in der Sekundarstufe I.
Teil I
Im Teil I wird beschrieben, was unter Leistung in der Schule verstanden wird und warum es notwendig ist, in der Schule von einem pädagogischen Verständnis von Leistung auszugehen.
Teil II
Bewertungsformen, Materialien und Instrumente werden im Teil II vorgestellt. Er beinhaltet eine "Materialbörse".II
Teil III
Im Teil III werden zur theoretischen Vertiefung die komplexen Ansprüche dargestellt, die heute an das Konzept von Unterricht zu stellen sind und die Einfluss auf den Umgang mit Leistungen haben.
Beispiele und weiterführende Materialien
Hier finden Sie eine Übersicht zur Materialbörse, mit deren Hilfe Leistungen im individualisierten Unterricht bewertet werden können.
Die Broschüre - Professioneller Umgang mit Leistungen
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM