Methoden und Instrumente
Nicht allein, welche Personen und Inhalte das Unterrichtsgeschehen charakterisieren, an welchem Ort gelernt wird, sondern vor allem die Art und Weise des Lernens, im weitesten Sinne die Methode, prägen den Lernprozess, entscheiden nicht selten über Erfolg oder Nichterfolg der Beteiligten.
Im Folgenden soll versucht werden, einige Gestaltungsmöglichkeiten genauer zu beleuchten. Es wurden solche Beispiele gewählt, die sich durch ein hohes Potential für Eigentätigkeit auszeichnen.

Individualisierter Unterricht
Kooperativer Unterricht
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM