Dokumentation

"Verfahren zur Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards"
Dokumentation der Tagung
Das D-A-CH Seminar wird hier abschließend dokumentiert. Es liegen zum Download vor:
Begrüßung durch Ministerin Dr. Martina Münch, MBJS und Kornelia Haugg, BMBF
Vorträge vom Montag, den 17.02.2014
Aktuelle Entwicklungen der Überprüfung von Bildungsstandards in Deutschland
Prof. Dr. Petra Stanat IQB (D)
Ausblick auf das Seminar
Dr. Götz Bieber
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Ländervortrag Deutschland: Entwicklung und Einsatz von Instrumenten zur Überprüfung der Bildungsstandards am Beispiel des Ländervergleichs Mathematik/Naturwissenschaften"
Prof. Dr. Hans Anand Pant (D)
Workshops zu den Überprüfungen der Bildungsstandards
Workshop I/1: Instrument "Individual diagnostische Überprüfung"
Katrin Liebers, Universität Leipzig (D)
Thomas Lindauer, FHNW (CH)
Simone Breit, BIEFIE (A)
Workshop I/2: Instrument "Zentrale Prüfungen"
Christian Dorninger, BMUKK (A)
Peter Lenz, PHFR (CH)
Imma Hillerich, MBJS (D)
Workshop I/3:Instrumente für die Überprüfung der Erreichung der Grundkompetenzen
Helmut Linneweber-Lammerskitten, FHNW (CH)
Jana Groß Ophoff, PH Freiburg (D)
Christian Wiesner, BIFIE (A)
Vorträge vom Dienstag, den 18.02.2014
Ländervortrag Österreich: "Umgang mit den Ergebnissen der Bildungsstandardüberprüfung"
Augustin Kern, BMUKK, Christina Haberfellner, Dr. Claudia Schreiner, BIFIE (A)
Workshops zu Maßnahmen der Bildungsadministration und Bildungspolitik
Workshop II/1 aus der Perspektive Österreichs
Michael Sörös, SSR-Wien (A), Ursula Fritz, BMUKK (A)
Sandra Hutterli, EDK (CH);
Tom Stryck, SenBJW (D)
Workshop II/2 aus der Perspektive der Schweiz
Konstantin Bähr, Bildungsdirektion des Kantons Zürich (CH)
Martin Netzer, BIFIE (A)
Thomas Bethge, SBW (D)
Workshop II/3 aus der Perspektive Deutschlands
Vera Husfeldt, EDK (CH)
Christian Dorninger, BMUKK (A)
Workshops zu Maßnahmen zur Erreichung der Kompetenzorientierung
Workshop III/1: Praxisbeispiele zur Unterrichtsgestaltung
Olaf Köller, IPN (D)
Peter Lenz, Universität Freiburg (CH)
Claudia Schreiner, BIFIE (A)
Workshop III/2: Schulleitungsqualifizierung
Michael Schratz, Universität Innsbruck (A)
Bernard Gertsch, VSLCH (CH)
Wulf Homeier, NLQ (D)
Workshop III/3: Lehrkräfteausbildung
Matthias von Arx, PH FHNW (CH)
Josef Keuffer, LI (D)
Romana Bauer-Greinöcker, PH OÖ (A)
Vorträge zum Thema"Zum Monitoringprozess der Erstellung der Bildungsberichte und zum Umgang mit diesen" mit anschließender Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Stefan C. Wolter, SKBF|CSRE (CH)
Vorträge vom Mittwoch, den 19.02.2012
Perspektiven für die weitere Arbeit mit Bildungsstandards
Dr. Silvia Grossenbacher
SKBF|CSRE Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (CH)
Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM