Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - Februar 2022
Anne-Frank-Tag 2022: Anmeldung für Schulen bis 28.02.2022
Alle Schulen Berlins und Brandenburgs sind eingeladen, sich am Anne-Frank-Tag als bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus zu…
Onlineportal "Demokratie. Vielfalt. Respekt." - Angebote zur Prävention und schnellen Hilfe
Auf den Seiten des Portals finden Pädagog:innen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und…
Online-Klausurgutachten für die Fächer Geografie, Geschichte und Politische Bildung in der gymnasialen Oberstufe des Landes Brandenburg
Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 wurden im Land Brandenburg Fachbriefe zur Weiterentwicklung der Abituraufgaben in den Fächern Geografie,…
Unterrichtsmaterial zur Medienbildung im Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung"
Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg hat auf dem Bildungsserver sieben Unterrichtsbausteine zur Medienbildung im…
Neuer Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe
Als länderübergreifendes Projekt der Länder Berlin und Brandenburg wird für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe ein neuer Rahmenlehrplan zum…
Handreichung Nachteilsausgleich „Gleiche Chancen für alle!“
Die Handreichung „Gleiche Chancen für alle!“ zum Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg ist seit Frühjahr 2021 online. Ergänzt…
Digitale Veranstaltungen für Brandenburger Eltern
Die Eltern-Medien-Beratung der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg bietet im Februar und März medienpädagogische Elternveranstaltungen in…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.