Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - April 2021
8. Tag der Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg am 24. April 2021
Die Schulbibliotheken sind beliebte Lernorte innerhalb einer Schule. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die in den Schulbibliotheken arbeiten,…
Angebote Suchtprävention der Brandenburgischen Fachstellen für Suchtfragen - 2. Quartal 2021
Auch in diesem Jahr laden die überregionalen Suchtpräventionsfachstellen gemeinsam mit der BLS dazu ein, sich im Rahmen einer Online-Seminarreihe zu…
Journalismus macht Schule-Aktionswoche unter dem Projekttitel ++Sondersendung++ vom 3. - 7. Mai 2021
Die Aktionswoche der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) startet am Montag, 3. Mai 2021, mit einem bundesweiten Auftakt von Journalismus macht…
Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) für zwei weitere übergreifende Themen - 2021
Die Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) für die übergreifenden Themen sind erschienen. Sie unterstützen die fachübergreifende und…
Fachbrief Interkulturelle Bildung und Erziehung 2021
Der Fachbrief Interkulturelle Bildung und Erziehung 2021 erscheint in länderspezifischen Fassungen aufgrund unterschiedlicher spezifischer…
Bundestagswahl 2021 - Info-Seite der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt. Wer steht wo zur Wahl? Wofür stehen die Parteien? Was muss man über die Bundestagswahl…
Unterrichtsmaterial "Finanzen und Versicherungen – was Berufseinsteiger brauchen und was nicht"
Neues Unterrichtsmaterial der Stiftung Warentest: „Finanzen und Versicherungen“ ab Jahrgangsstufe 10
Junge Leute fit machen, damit sie nach der…
Digitale Angebote der Berliner Museen im Überblick
Museen sind wichtige Partner der Schulen – auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Um Schulen den Überblick zu erleichtern, welche Museen derzeit…
Das Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie startet in einen neuen Durchgang
Auch in diesem Jahr können sich Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Hospitation an den Preisträgerschulen…
"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule"
Mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 schulische Projekte zu den Themen…
Sprachwettbewerb Go4Goal! vom 15.11. bis 03.12.2021
Der Verein Go4Goal e.V. organisiert auch in diesem Jahr wieder den Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal!
Mit dem Sprachwettbewerb soll das Interesse der…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.